Herunterladen Diese Seite drucken

Nordcap SKF 12F GN 2/1 PLUS Bedienungsanweisung Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKF 12F GN 2/1 PLUS:

Werbung

Wartung
Wichtige Warnhinweise
Lesen Sie vor dem Gebrauch die Sicherheitshin-
weise auf S. 4 sorgfältig durch. Sie zu beachten
bedeutet, das Gerät sicher zu reinigen und seine
Leistung über die Zeit zu erhalten. Im Folgenden
wiederholen wir einige grundlegende Warnungen
von grundlegender Bedeutung.
Vor der Durchführung gewöhnlicher oder außer-
ordentlicher Wartungsarbeiten ist es erforderlich,
die Stromversorgung des Gerätes zu unterbrechen
und eine geeignete persönliche Schutzausrüstung
(z.B. Schutzhandschuhe usw.) zu tragen.
Bei der Reinigung von Komponenten oder Zube-
hörteilen verwenden Sie NIEMALS:
73
■ scheuernde oder pulverförmige Reinigungsmittel;
■ aggressive oder ätzende Reinigungsmittel (z.
B. Salzsäure/Murit- oder Schwefelsäure, Nat-
ronlauge usw.). Achtung! Verwenden Sie solche
Substanzen auch nicht zur Reinigung des Bodens
unter dem Gerät;
■ reibende oder scharfe Werkzeuge (z.B. Schleif-
schwämme, Schaber, Stahlbürsten usw.);
■ Dampf- oder Druckwasserstrahlen.
Der Bediener darf nur gewöhnliche Reinigungsarbei-
ten durchführen. Für außerordentliche Wartungsar-
beiten wenden Sie sich an ein Kundendienstzentrum
und bitten Sie um den Einsatz eines autorisierten
Technikers. Die Reinigung des Gerätes ist nur geeig-
netem und fähigem Personal vorbehalten und darf
nicht von Kindern durchgeführt werden.
Gewöhnliche Reinigung
reinigung Von
Stahloberflächen und im
zellinneren
Verwenden Sie ein mit heißem Seifenwasser oder
bestimmten Stahlprodukten getränktes Tuch. Den
Vorgang mit Spülen und Trocknen abschließen.
Die Zelle sollte täglich gereinigt werden.
92
Maintenance
Important warnings
Before using the equipment, please read the safe-
ty warnings on page 4 carefully. Compliance
involves cleaning the equipment safely and main-
taining its performance over time. Below are some
very important warnings.
Before carrying out any routine or non-routine
maintenance, disconnect the equipment power
supply and put on appropriate personal protec-
tion equipment (e.g. gloves).
To clean any component or accessory, DO NOT
use:
73
■ abrasive or powder detergents;
■ aggressive or corrosive detergents (e.g. hydro-
chloric/muriatic or sulphuric acid, caustic soda).
Warning! Do not use these substances even to
clean the floor under the equipment;
■ abrasive or pointed tools (e.g. abrasive sponges,
scrapers, steel brushes);
■ jets of steam or pressurised water.
The user must only perform routine cleaning. For
non-routine maintenance, please contact a Service
Centre requesting the intervention of an authorised
technician. Only suitable and capable personnel
may clean the equipment. Children must not clean
the equipment.
Routine cleaning
cleaning Steel SurfaceS and
inSide the cabinet
use a cloth soaked in warm soapy water or specific
products for steel. Rinse and dry.
Clean the cabinet daily.

Werbung

loading