4.2
Bohrungen und Schrankdurchbrüche Eingabeeinheit
Zur Montage der Eingabeeinheit sind zunächst 3 Bohrungen mit M4 Gewinde gemäß der Abbildung 7 erforderlich. Es sind zwei
Verschraubungsmöglichkeiten gegeben. Diese sind in der Abbildung 7 mit I bzw. II dargestellt. Je nach Einbaulage muss die
Abbildung 7 gegebenenfalls entsprechend der Tabelle 5 gedreht werden.
Darüber hinaus wird ein weiterer Durchbruch in der Schranktür benötigt, der als Kabeldurchführung für das Verbindungskabel
(12) zwischen Schloss (1) und Eingabeeinheit (8 + 11) verwendet wird. Die Größe des Kabeldurchführungsloches darf maximal
100 mm² betragen (z.B. eine Bohrung max. Ø11,25) und muss innerhalb der grau markierten Flächen der Abbildung 7
positioniert werden.
Einbaulage
Tabelle 5: Einbaulage Eingabeeinheit
Abbildung 7: Bohrlöcher Bedieneinheit und möglicher Bereich für Kabeldurchbruch
Stand 16.02.2016
Seite 10 von 40
Abbildung
Drehung
7
nicht erforderlich
7
90° im Uhrzeigersinn
7
90° gegen den Uhrzeigersinn
7
I
II
Montageanleitung 82132/3xxx CB 30
180°
Möglicher Bereich für
Kabeldurchbruch <100 mm
2