TwinLock
Montageanleitung
1.2.5. Schalteinrichtung : TwinAlarm
Die Schalteinrichtung TwinAlarm wird im Inneren des
Wertbehältnisses montiert, und dient als Verbindungsglied
zwischen dem Terminal FlatControl (Eingabe-Einheit), den
Schlössern und einer Einbruchmeldeanlage (EMA), sowie
zum Anschluss eines seriellen Druckers / PCs und als
Verteiler für die Einbruchmeldeanlage (Riegel-, Türkontakte
usw. Widerstandsüberwachung).
Es
sind
Lötstützpunkte
widerstandsüberwachte Meldelinien vorhanden. Mittels Jumper können verschiedene
Anpassungen der Eingänge durchgeführt werden.
In TwinAlarm werden die elektronischen Schlüssel (Chipkarten) sowie die
Eingangssignale der Einbruchmeldeanlage ausgewertet.
Das Gehäuse von TwinAlarm ist mittels eines Deckelkontaktes sowie eines
allseitigen Flächenschutzes gegen Sabotage geschützt und wird mit einem
Siegelaufkleber versiegelt.
EMA- Eingänge:
EMA-BEREIT
UNSCHARF-SPERRE
FREIGABE
QUITTIERUNG
Sonstige Eingänge:
KEINE ZEITSPERRE
ZENTRAL-KONTAKT
Version 1.12
für
die
Anbringung
verhindert das Scharfschalten der EMA
(Anpassung per Jumper und Software).
verhindert das Unscharfschalten der EMA
(Anpassung per Jumper und Software).
verhindert das Öffnen der Schlösser
(Anpassung per Jumper und Software).
wertet
die
Scharfschalt-Quittierung
(Anpassung per Jumper und Software).
ermöglicht
das
(Wochenprogramm, Sondertage, Sperrzeit), so dass z.B. im
Wertbehältnis
eingeschlossene
aktiven Zeitprogramms befreit werden können.
Der Zentral-Kontakt verhindert das Verschließen der Schlösser
bei offenem Riegelwerk.
von
Widerständen
Unterbrechen
der
Personen
für
der
EMA
aus
Zeitprogramme
während
eines
9