Seite 2
Dieses Handbuch enthält Informationen zu Öffnungs- und Schließvorgängen sowie zur Montage des Hochsicherheitsschlosssystems CombiLock 200 simplex und soll Sie bei der Montage sowie beim Öffnen und Schließen der Wertbehältnisse unterstützen. Es beschreibt die Abläufe für die Systeme CombiLock 200 simplex der VdS-Klasse 2. Textauszeichnungen und Formatierung 1.2.1...
Seite 3
Gefahren durch elektrische Energie In der Montageanleitung beschriebene Arbeiten, für die Gehäuse von Einheiten des Systems geöffnet werden müssen, dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (Definition siehe S. 9), die von INSYS MICROELECTRONICS oder berechtigten Partnerunternehmen geschult und autorisiert wurden, durchgeführt werden. Vorsicht Gefahr von Kurzschluss der elektronischen Komponenten.
Seite 4
Personalanforderungen 1.6.1 Qualifikationen Benutzer des Hochsicherheitsschlosssystems CombiLock 200 simplex müssen fähig und auch sprachlich in der Lage sein, diese Bedienungsanleitung zu lesen und zu verstehen, um sich mit den in ihr beschriebenen Montage- und Bedienvorgängen vertraut machen zu können und die sichere Montage sowie den sicheren Betrieb des Systems zu gewährleisten.
Seite 5
CombiLock 200 simplex 1.8 Hinweise zum Schutz des Schlosses und zu Codes Vorsicht Bei offener Tür des Safes / Wertbehältnisses sind auch sicherheitsempfindliche Teile Schlosssystems ungeschützt. Gefahr von Sabotageversuchen. Unbefugte sollten keine Zugriffsmöglichkeit auf sicherheits- empfindliche Teile eines Hochsicherheitsschlosssystems haben, wenn die Tür des Safes, in die das Schloss verbaut ist, offen ist.
Seite 6
CombiLock 200 simplex 2 Allgemeine Bedienung CombiLock Öffnen des Elektronikschlosses 2.1.1 Öffnen lautet der Öffnungscode ab Werk. grün Tastatur wie abgebildet drehen (innerhalb 10 Sekunden) Innerhalb von 10 Sek. via Tastaturdrehung öffnen, sonst schließt Schloss automatisch. Elektronikschloss Elektronikschloss OFFEN Nach 4 falschen Codeeingaben in Folge tritt eine Sperrzeit von 10 Sek.
Seite 7
CombiLock 200 simplex Bedienung CombiLock 200 simplex Prüfen Sie den neuen Code mehrmals bei geöffnetem Wertbehältnis. Ändern des Mastercodes (Code 1) (innerhalb 10 Sekunden nach Öffnung): Mastercode (Code1) neuer Mastercode (Beispielcode) neuer Mastercode wiederholen Anlegen / Ändern des Benutzercodes (Code 2) (innerhalb 10 Sekunden nach Öffnung):...
Seite 8
CombiLock 200 simplex Zusatzfunktionen CombiLock 200 simplex Zum Öffnen mit Öffnungsverzögerung muss der Code nach Ablauf der Öffnungsverzögerung erneut eingegeben werden. Erfolgt zweite Codeeingabe nicht innerhalb der vorgegebenen Freigabe, muss das Öffnen mit Öffnungsverzögerung von Anfang an wiederholt werden. Öffnungsverzögerung 1 - 3 Minuten>...
Seite 9
CombiLock 200 simplex 4 Störungsabhilfe / Wartung (mit Batteriewechsel) Optische und akustische Signal-Ausgaben Signalausgabe Grund Bemerkung Elektronikschloss Zum Einschalten 2 Sek. drücken Richtige grün 1 x Codeeingabe Falsche Nach wiederholt falschen rot und 12 x Codeeingabe Codeeingaben tritt eine Sperrzeit von 10 Sek.
Seite 10
Bedieneinheit öffnen Um die Bedieneinheit CombiControl CL38 zu öffnen, führen Sie das mitgelieferte INSYS Öffnungswerkzeug in die Bohrung oben auf dem Gehäuse (siehe Illustration) und drücken Sie die Spitze mit wohldosiertem Kraftaufwand nach unten und dann auch in Richtung Vorderseite des Gehäuses.
Seite 11
Wenn die Bedieneinheit die Batterie-Warnung ausgibt, stellen Sie 2 geeignete Batterien bereit. Bedieneinheit CL38 öffnen Stecken Sie das INSYS Öffnungswerkzeug in die Bohrung oben auf der Bedieneinheit, drücken Sie es nach unten und seine Spitze dann leicht in Richtung Vorderseite (siehe Abb. oben).