TwinLock
Montageanleitung
Das Elektronikschloss ist mit 4 Schrauben M6 zu befestigen. Befestigungspunkte B
siehe untenstehende Skizze. Dazu sind die Schrauben von der Bodenseite des
Elektronikschlosskastens durch die vorgesehenen Bohrungen zu führen. Um ein
selbständiges
Lösen
der
Schrauben
zu
verhindern,
wird
empfohlen,
Sicherungsscheiben unter die Schraubenköpfe zu legen. Um Funktionsstörungen zu
vermeiden, müssen die Schrauben mit einem maximalen Drehmoment von 5 Nm
angezogen werden.
Nach dem Einbau darf der Schlossriegel nicht unter Spannung oder Druck stehen.
Max. Riegelbelastung in Schließrichtung 50 N.
Der Riegelvorstand ist von 9 mm bis 15 mm stufenlos einstellbar.
Riegelhub max.15 mm (Achtung :Der Riegelvorstand darf nur bei
ausgefahrenem Riegel eingestellt werden ! )
Das Elektronikschloss ist in normaler Wohn- und Büroumgebung wartungsfrei. Nach
ca. 10.000 Schließungen empfiehlt sich eine Sicherheits- und Funktionsprüfung des
Elektronikschlosses durch INSYS- geschultes Fachpersonal.
Bei Nichtbeachtung der Einbauanleitung oder Öffnen des Schlossgehäuses durch
nicht INSYS- geschultes Personal erlischt die Gewährleistung des Herstellers.
Abmessungen und Bohrschablone
2.4. Montage des Busverteilers TwinConnect
18
Version 1.12