TwinLock
Montageanleitung
1.2. Systembeschreibung
TwinLock
7220/eCode/WTU/compact
Hochsicherheitsschloss-System
Einbruchmeldeanlage der Klasse 3/C. Das System ist modular aufgebaut. Es können
bis zu 2 / bei TwinLock 7220 3 Schlösser angeschlossen werden.
Die sicherheitsrelevanten Teile des System sind voll redundant ausgeführt.
Das System besteht aus folgenden Komponenten:
1
Bedieneinheit = Terminal
1..3
Schlösser (bei TwinLock 7220) oder
1..2
Schlösser (bei TwinLock eCode/WTU/compact)
1
Schalteinrichtung TwinAlarm = EMA-Anbindung, Verteiler
1
Busverteiler = Verbinder für die einzelnen Komponenten (Hub)
1...2 Erweiterungseinheiten (Sperreinrichtung) TwinXT
1.2.1. Eingabeeinheit : FlatControl
Die Eingabeeinheit wird außen am Wertbehältinis
angebracht (siehe Montage der Eingabeeinheit) und
dient zur Steuerung und Bedienung des Schloss-
Systems (Codeingabe, Programmierung usw.) sowie
zum
Scharf-
Einbruchmeldeanlage mittels eines körperlichen Codes
(Chipkarte).
1.2.2. Schloss : TwinLock
Die Schlösser werden im gesicherten Bereich des
Wertbehältnisses
Schlösser). In den Schlössern werden die geistigen
Codes gespeichert und ausgewertet.
Version 1.12
mit
bzw.
Unscharfschalten
montiert.
(siehe
-
Alarm
ist
integrierter
Schalteinrichtung
einer
Montage
der
ein
elektronisches
für
eine
7