Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roche compact plus Gebrauchsanweisung Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das passiert ...
und bedeutet:
Die Umgebungstemperatur liegt
unter 0 °C.
Sorgen Sie für eine Umgebungs-
temperatur von +10 °C bis +40 °C.
Lassen Sie das Messgerät langsam
erwärmen.
Die Elektronik ist durch Kondens-
wasser nass geworden.
Lassen Sie das Messgerät langsam
trocknen.
Das Messgerät ist kaputt.
Wenden Sie sich an unser
Accu-Chek Kunden Service Center
(siehe Kapitel 14 „Accu-Chek Kun-
den Service Center").
Das Messgerät ist einge-
Die Anzeige ist defekt.
schaltet, aber die Anzeige
Wenden Sie sich an unser Accu-Chek
bleibt leer.
Kunden Service Center (siehe Kapitel 14
„Accu-Chek Kunden Service Center").
122
Symbole, Meldungen und Fehlerbehebung
Das passiert ...
und bedeutet:
Die Uhr ist stehen geblieben
oder
die Uhr geht nach.
Die Uhr zeigt nach dem
Einschalten 0:00 bzw.
12.00 a.m.
Symbole, Meldungen und Fehlerbehebung
Das Messgerät war einer Temperatur
von unter -10 °C ausgesetzt und die
Batterien/Akkus beginnen einzufrie-
ren. Schalten Sie das Messgerät aus.
Lassen Sie es langsam erwärmen.
Lagern Sie das Messgerät mit Batte-
rien/Akkus immer zwischen -10 °C
und +50 °C (mit Teststreifentrommel
zwischen +2 °C und +30 °C).
Das Messgerät war einer Temperatur
von unter -10 °C ausgesetzt und die
Batterien/Akkus beginnen einzufrie-
ren. Schalten Sie das Messgerät aus.
Lassen Sie es langsam erwärmen.
Lagern Sie das Messgerät mit Batte-
rien/Akkus immer zwischen -10 °C
und +50 °C (mit Teststreifentrommel
zwischen +2 °C and +30 °C).
Die Uhrzeit ist nicht eingestellt
worden.
Stellen Sie die Uhrzeit ein wie in
Kapitel 3.4 „Uhrzeit einstellen" be-
schrieben.
123
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis