Halten Sie das Messgerät immer mit dem Teststreifen nach
unten, wenn Sie Blut auf den Teststreifen auftragen. Wenn Sie
den Teststreifen nach oben oder waagerecht halten oder das
Messgerät mit Teststreifen hinlegen, kann Blut in das Messgerät
laufen und es verschmutzen.
Wenn der Teststreifen genügend Blut aufgesaugt hat, ertönt der Signal-
ton (sofern eingeschaltet), das Teststreifensymbol verschwindet und das
Tropfensymbol hört auf zu blinken. Die Messung startet automatisch
und 000 erscheint in der Anzeige.
Nehmen Sie den Finger vom Teststreifen weg.
Die Messung dauert ca. 5 Sekunden. Während die Messung läuft,
verschwinden die drei 000 Stück für Stück aus der Anzeige.
72
Blutzuckerwerte messen
Wenn die Messung nicht beginnt, haben Sie zu wenig Blut aufgetragen.
Sie können dann zusätzlich Blut auftragen (siehe Packungsbeilage zu
den Teststreifen).
Wischen Sie die Einstichstelle mit einem sauberen, trockenen
Papiertuch ab, nachdem Sie das Blut auf den Teststreifen aufgetra-
gen haben. Wir empfehlen, die Einstichstelle danach vor Verunreini-
gungen zu schützen.
Ist die Messung beendet, erscheint in der Anzeige der Messwert. Gleich-
zeitig hat das Messgerät den Messwert gespeichert.
Verbiegen Sie nicht den Teststreifen, wenn Sie Blut auftragen
oder während die Messung läuft.
Wird der Teststreifen verbogen, kann ein falscher Messwert oder
folgende Fehlermeldung angezeigt werden:
Blutzuckerwerte messen
4
73