Drücken Sie noch einmal gleichzeitig S- und M-Taste.
Es wird der Durchschnittswert aus den Messwerten der letzten
30 Tage angezeigt.
Auch für diesen Zeitraum können Sie sich den niedrigsten und
höchsten Messwert anzeigen lassen. Halten Sie dazu die M-Taste
bzw. die S-Taste gedrückt.
Schalten Sie das Messgerät mit der Test-Taste aus.
Es wird kein Teststreifen herausgeschoben.
5.4
Messwerte zu einem PC, Handheld oder Drucker übertragen
Das Messgerät besitzt eine eingebaute Infrarot-Schnittstelle, mit der die
drahtlose Datenübertragung zu einem entsprechend ausgestatteten PC,
Handheld (Taschencomputer) oder Drucker möglich ist. Hierbei werden
immer alle gespeicherten Messwerte übermittelt.
Roche Diagnostics bietet eine Reihe spezieller Software-Produkte an,
die die integrierten Tagebuchfunktionen Ihres Messgerätes erweitern
(z. B. Accu-Chek Compass, Accu-Chek Pocket Compass, Accu-Chek
Camit Pro und Accu-Chek Smart Printer System). Mit diesen Produk-
ten können Sie und Ihr Arzt Ihre Messwerte besser verwalten und Sie
können anhand von Grafiken und Tabellen Ihre Messwerte besser nach-
vollziehen.
90
Accu-Chek Compact Plus als elektronisches Tagebuch nutzen
Wenn Sie Ihre Messwerte auf einem PC oder Handheld auswerten
wollen, benötigen Sie ein entsprechendes Software-Programm. Für
die Übertragung der Messwerte vom Messgerät zum PC benötigen Sie
außerdem das Accu-Chek Infarotkabel.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unser Accu-Chek
Kunden Service Center (siehe Kapitel 14 „Accu-Chek Kunden Service
Center").
Die Auswertung Ihrer Messwerte kann nur erfolgen, wenn Sie
i
Jahr, Uhrzeit und Datum eingestellt haben (siehe Kapitel 3 „Ein-
stellungen vornehmen").
Die Messwerte bleiben nach der Übertragung im Messgerät
i
gespeichert.
Die Infrarot-Schnittstelle befindet sich an der Stirnseite des Mess-
gerätes.
Accu-Chek Compact Plus als elektronisches Tagebuch nutzen
5
91