Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roche compact plus Gebrauchsanweisung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Kontrollfenster auf der Rückseite des Messgerätes erscheint ein
Punkt. Dieser zeigt an, dass sie gerade eine Teststreifentrommel ein-
gelegt haben. Wenn Sie Blutzuckermessungen durchführen, zählt das
Messgerät die Teststreifen, die Sie verbrauchen. Im Kontrollfenster wird
die Zahl der noch vorhandenen Teststreifen angezeigt.
Verwenden Sie nur Teststreifen, deren Haltbarkeitsdatum
nicht abgelaufen ist. Abgelaufene Teststreifen können falsche
Messwerte liefern. Falsche Messwerte können zu falschen
Therapieempfehlungen und somit zu ernsthaften gesundheit-
lichen Schäden führen. Sie finden das Haltbarkeitsdatum hinter
dem -Symbol auf der Trommeldose.
30
Erste Schritte vor dem Messen
Neue Teststreifentrommeln, bei denen die Aluminiumfolie (die
silbernen Enden) beschädigt ist, dürfen Sie nicht verwenden. Es
besteht sonst die Gefahr, dass Sie falsche Messwerte erhalten.
Falsche Messwerte können zu falschen Therapieempfehlungen
und somit zu ernsthaften gesundheitlichen Schäden führen.
Behandeln Sie die Teststreifentrommeln sorgfältig! Nehmen Sie
i
die Teststreifentrommeln erst dann aus der Trommeldose, wenn
Sie sie verwenden wollen. In der Trommeldose ist die Aluminium-
folie vor Beschädigung geschützt.
Auf jeder Trommeldose befindet sich ein Etikett. Der linke Teil ist
i
abziehbar. Darauf finden Sie zwei verschiedene Konzentrations-
tabellen für die Kontrolllösungen Accu-Chek Compact Control
und Accu-Chek Compact Autocontrol, die nur für die Teststreifen
dieser Trommel zutreffen. Sie brauchen diese Tabellen für die
Funktionskontrolle Ihres Messgerätes. Sie können das Ab-
ziehetikett z. B. in Ihr Diabetiker-Tagebuch kleben. Achten Sie bei
einer Funktionskontrolle darauf, dass das Abziehetikett mit der
Konzentrationstabelle immer zu den Teststreifen gehört, die sich
gerade in Ihrem Messgerät befinden (siehe Kapitel 6 „Accu-Chek
Compact Plus überprüfen").
Erste Schritte vor dem Messen
2
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis