Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalton Ein- Oder Ausschalten - Roche compact plus Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie müssen dann Jahr, Uhrzeit und Datum neu eingeben, damit Sie
die Messwerte eindeutig zuordnen können. Wenn Sie Jahr, Uhrzeit und
Datum nicht eingeben, erscheinen bei jeder Messung statt Uhrzeit und
Datum nur Nullen (0:00 und 0-00) in der Anzeige und Ihre zukünftigen
Messwerte werden ohne Jahr, Uhrzeit und Datum gespeichert. In die-
sem Fall werden die Messwerte im Speicher fortlaufend nummeriert, so
dass Sie die Reihenfolge der Messwerte weiterhin erkennen können.
Statistische Berechnungen, wie z. B. Durchschnittswerte (siehe Kapitel
5 „Accu-Chek Compact Plus als elektronisches Tagebuch nutzen"),
und Übertragung der Messwerte zu einem Computer (siehe Kapitel 5.4
„Messwerte zu einem PC, Handheld oder Drucker übertragen") sind nur
möglich mit Messwerten, die mit Jahr, Uhrzeit und Datum gespeichert
sind.
Wenn die Einstellungen für Jahr, Datum und Uhrzeit verloren gegangen
sind, kehrt das Messgerät zu folgenden Einstellungen zurück:
Jahr: Produktionsjahr 20XX, z. B. 2005
Uhrzeit: 0:00 bzw. 12:00 a.m., je nach Uhrzeit- und Datumsformat,
das Sie vorher eingestellt hatten
Datum: 1-01 als Tag-Monat (T-MM) bzw. Monat-Tag (M-TT), je nach
Uhrzeit- und Datumsformat, das Sie vorher eingestellt hatten
40
Einstellungen vornehmen
3.1

Signalton ein- oder ausschalten

Wenn der Signalton eingeschaltet ist, ertönt dieser,
wenn das Messgerät Sie auffordert, Blut oder Kontrolllösung aufzu-
tragen,
wenn Sie genügend Blut oder Kontrolllösung aufgetragen haben und
die Messung beginnt,
wenn der Messwert angezeigt wird,
wenn das Messgerät eine Fehlermeldung anzeigt.
Drücken Sie bei ausgeschaltetem Messgerät die S-Taste.
Das Messgerät schaltet sich ein, ohne einen Teststreifen herauszu-
schieben.
Das Symbol für den Signalton und On 1 blinken in der Anzeige.
Einstellungen vornehmen
3
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis