8.3
Störquellen in der Umgebung
Starke elektromagnetische Felder können die Gerätefunktion
beeinträchtigen. Verwenden Sie das Messgerät nicht in der Nähe
von Quellen starker elektromagnetischer Strahlung.
Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, benutzen Sie das
Messgerät nicht in sehr trockener Umgebung, insbesondere bei
gleichzeitigem Vorhandensein von synthetischen Materialien.
Schützen Sie das Messgerät vor sehr starken Lichtquellen (z. B.
direktes Sonnenlicht, Filmscheinwerfer). Diese können die Funk-
tion des Messgerätes beeinträchtigen und zu Fehlermeldungen
führen.
112
112
Mess- und Lagerbedingungen
9
Symbole, Meldungen und Fehlerbehebung
Außer Messwert, Uhrzeit und Datum erscheinen in der Anzeige Ihres
Messgerätes noch andere Symbole oder auch Fehlermeldungen. Einige
dieser Anzeigen, die in der normalen Anwendung erscheinen, wurden
bereits in den vorangegangenen Kapiteln erklärt. Auf den folgenden
Seiten finden Sie die vollständige Übersicht über alle Symbole und Mel-
dungen, was sie bedeuten und was Sie tun müssen.
Beachten Sie alle Symbole und Meldungen, wenn Sie das Messgerät
verwenden. Jedes Symbol und jede Meldung liefert wichtige Informa-
tionen. Wenn Sie ein Symbol nicht kennen oder eine Meldung nicht
verstehen, lesen Sie in diesem Kapitel die Erklärung. Ansonsten besteht
die Gefahr, dass Sie Messwerte falsch interpretieren.
Es können mehrere Symbole gleichzeitig angezeigt werden.
Eine Kombination aus z. B. Messwert, Uhrzeit und Datum und den
blinkenden Symbolen Thermometer, Trommel, Uhr und Flasche bedeu-
tet: die Temperatur während der Messung lag im Grenzbereich und die
90-tägige Aufbrauchsfrist der Teststreifentrommel ist abgelaufen.
Symbole, Meldungen und Fehlerbehebung
9
113