4.2.5 Besondere Messwerte markieren
Besondere Messwerte, z. B. Messwerte, die Sie aus alternativen Körper-
stellen oder nach sportlicher Aktivität gewonnen haben, können Sie mit
einem Sternchen
markieren.
Warten Sie bis in der Anzeige das Teststreifensymbol und das Trop-
fensymbol blinken und der Signalton ertönt (sofern der Signalton
eingeschaltet ist).
Drücken Sie die S-Taste.
Unter dem blinkenden Teststreifensymbol erscheint das Sternchen.
Wenn Sie das Sternchen wieder löschen möchten:
Drücken Sie die S-Taste noch einmal.
Sie können den Messwert auch mit dem Sternchen markieren, wenn
der Messwert angezeigt wird und Sie das Messgerät noch nicht ausge-
schaltet haben.
Drücken Sie die S-Taste.
Unter dem Messwert erscheint das Sternchen.
Wenn Sie das Sternchen wieder löschen möchten:
Drücken Sie die S-Taste zweimal (beim ersten Mal erscheint das
Flaschensymbol für eine Funktionskontrolle, siehe Kapitel 6
„Accu-Chek Compact Plus überprüfen").
80
Blutzuckerwerte messen
Wenn Sie das Messgerät mit der Test-Taste ausschalten, wird der
Messwert zusammen mit dem Sternchen gespeichert.
4.3 Messwerte bewerten
4.3.1 Glaubhafte Messwerte
Das Messgerät Accu-Chek Compact Plus misst Blutzuckerwerte
innerhalb eines festgelegten Bereiches (10-600 mg/dL oder
0,6-33,3 mmol/L).
Messwerte, die unterhab dieses Bereiches liegen, werden angezeigt als:
Der Messwert ist kleiner als 10 mg/dL oder 0,6 mmol/L.
Messwerte, die oberhalb dieses Bereiches liegen, werden angezeigt als:
Der Messwert ist größer als 600 mg/dL oder 33,3 mmol/L.
Blutzuckerwerte messen
4
81