Aggregat Merkmale
Die LowViscosity Unit LVU dient der zweistufigen Nebenstromfiltration. Die
LVU entfernt partikuläre Feststoffverschmutzung sowie freies Wasser aus
Dieselkraftstoffen.
Besonders in Tanks, die selten im Einsatz sind, unterliegt der Dieselkraftstoff
langen Verweilzeiten. Dadurch setzen sich oftmals Feststoffverschmutzung
sowie Wasser am Tankboden ab und können dann beim Einschalten
Pumpen und empfindliche Komponenten schädigen.
Darüber hinaus führt freies Wasser im Tank über längere Zeit zur Bildung
von Dieselpest (Mikroorganismen wie Arten von Bakterien, Algen, Pilze,
etc.).
Beides kann zum schnellen Verblocken der Maschinenfilter und zu Schäden
an den Komponenten des Einspritzsystems führen. Die Folge: es kommt zu
unzulässig hohen Schadstoffemissionen des Verbrennungsmotors. Dadurch
fallen hohe Kosten für Ausfallzeiten, Ersatzteile, Wartung und Reparatur an.
Der Einsatz der LowViscosity Unit LVU minimiert die Verschmutzung im
System und verhindert so kostspielige Systemausfälle. Zusätzlich wird die
frühzeitige und teure Entsorgung des Diesels vermieden.
Das Filteraggregat eignet sich zum Pflegen von Diesel in:
Tanks von mobilen / stationären Notstromaggregaten
z.B. in Krankenhäusern, Einkaufszentren, Kraftwerken
Tanks von mobilen Maschinen z.B. Ernte- und Baumaschinen
Lagertanks z.B. in der Landwirtschaft, im Baugewerbe
Tanks von Yachten und Freizeitbooten
LVU-CD-10
BeWa LVU-CD-10 Eco 4067271 de 2016-01-08.doc
de
Aggregat Merkmale
Seite 19 / 52
2016-01-08