Herunterladen Diese Seite drucken

Miele PW 6243 Installationsplan Seite 10

Gewerbliche waschmaschine dampfbeheizung sd/si
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PW 6243:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de - Installationshinweise
Kaltwasseran-
schluss
Warmwasseran-
schluss
Hartwasseran-
schluss
Ablaufventil
10
2.
Befestigen Sie den Wasserzulaufschlauch an dem Rückflussver-
hinderer.
 Gesundheitsgefahr und Schäden durch verunreinigtes einlaufen-
des Wasser.
Die Qualität des einlaufenden Wassers muss der Trinkwasservorga-
be des jeweiligen Landes entsprechen, in dem die Waschmaschine
betrieben wird.
Schließen Sie die Waschmaschine immer an Trinkwasser an.
Für den Kaltwasseranschluss ist jeweils 1 Wasserhahn
mit ¾"-Außengewinde erforderlich.
Der Wasserzulaufschlauch für Kaltwasser (blaue Streifen) ist nicht
für einen Warmwasseranschluss geeignet.
Um den Energieverbrauch während des Warmwasserbetriebs mög-
lichst gering zu halten, sollte die Waschmaschine an eine Warmwas-
ser-Ringleitung angeschlossen werden.
Sogenannte „Stichleitungen" (Einzelleitungen zum Warmwasserer-
zeuger) führen bei nicht ständigem Gebrauch zum Abkühlen des in
der Leitung befindlichen Wassers. Zum Aufheizen der Lauge müsste
dann mehr elektrische Energie aufgewendet werden.
Verwenden Sie für den Warmwasseranschluss den mitgelieferten Zu-
laufschlauch (rote Streifen).
Die Temperatur des zulaufenden Warmwassers darf max. 70 °C be-
tragen.
Wenn keine Warmwasserleitung vorhanden ist, muss der Wasserzu-
laufschlauch für Warmwasser ebenfalls an die Kaltwasserversorgung
angeschlossen werden. In diesem Fall ist ein zusätzliches Y-Stück er-
forderlich. Der Kaltwasserbedarf der Waschmaschine erhöht sich da-
bei zusätzlich um die ursprünglich benötigte Warmwassermenge.
Aus funktionellen und verfahrenstechnischen Gründen ist ein aus-
schließlicher Betrieb mit Warmwasser nicht möglich.
Die Waschmaschine muss auch bei vorhandenem Warmwasseran-
schluss an eine Kaltwasserzuleitung angeschlossen werden.
Anschluss für hartes oder stark kalkhaltiges Wasser. Für den Hartwas-
seranschluss gelten die gleichen Anschlussbedingungen wie für den
Kaltwasseranschluss.
Wenn bauseitig kein Hartwasseranschluss vorhanden ist, muss der
Schlauch an den Kaltwasseranschluss angeschlossen werden.
Bei Waschmaschinen mit Ablaufventil erfolgt der Laugenablauf durch
ein motorisch angetriebenes Ventil. Das Ablaufventil kann über einen
handelsüblichen Winkelstutzen HT DN 70 direkt an das Abwassersys-
tem (ohne Siphon) oder an eine Bodenentwässerung (Sinkkasten mit
Geruchverschluss) angeschlossen werden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pw 6243 el wek11812870