Herunterladen Diese Seite drucken

Cochlear Osia OSI200 Handbuch Seite 18

Richtlinien für die magnetresonanztomographie (mrt)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Osia OSI200:

Werbung

OSI200 Implantate: MRT-Untersuchungen mit 3 T
Entfernen Sie vor MRT-Untersuchungen mit 3 T den Implantatmagneten chirurgisch.
Weitere Informationen finden Sie im Handbuch für Ärzte zum OSI200 Implantat.
Nehmen Sie den Soundprozessor ab, bevor Sie den MRT-Untersuchungsraum betreten.
Der Soundprozessor ist nicht MR-sicher.
Statistische Feldstärke des Magnetfeldes von 3 T bei chirurgisch entferntem
Implantatmagneten.
Maximale Stärke des räumlichen Gradientenfeldes von 2000 Gauß/cm (20 T/m).
Bei Verwendung einer Sende-/Empfangskopfspule: Die maximale vom MRT-System
angezeigte spezifische Energieabsorptionsrate (SAR), gemittelt über den Kopf,
beträgt 3,2 W/kg.
Bei Verwendung einer Sendekörperspule: Die maximale vom MRT-System angezeigte
spezifische Absorptionsrate (SAR), gemittelt über den ganzen Körper, beträgt 2 W/kg.
Die Untersuchungen müssen im Modus der zirkularen Polarisation durchgeführt werden.
In nichtklinischen Tests zeigte sich das vom OSI200 Implantat verursachte maximale
Bildartefakt wie folgt, wenn die Bildgebung mit einer Gradienten-Echopulssequenz in der
axialen Ebene durchgeführt wird:
Nicht magnetischer Platzhalter
eingesetzt
4,6 cm (1,8 in)
Tabelle 3: Maximales Bildartefakt aus der Mitte bei 3 T (Gradienten-Echopulssequenz).
Das Bildartefakt kann sich bis in die koronale oder sagittale Ebene ausbreiten.
18
Cochlear™ Osia
Richtlinien für die Magnetresonanztomographie (MRT)
®
Implantatmagnet entfernt
4,0 cm (1,6 in)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Osia osi300