Herunterladen Diese Seite drucken

Cochlear Osia OSI200 Handbuch Seite 13

Richtlinien für die magnetresonanztomographie (mrt)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Osia OSI200:

Werbung

Identifizierung der
Cochlear Osia Implantate
Das Implantatmodell ist auf dem Cochlear Implantatausweis des Patienten angegeben.
Wenn der Patient seinen Implantatausweis nicht dabei hat, können Implantattyp und
-modell ohne chirurgischen Eingriff identifiziert werden. Siehe „Röntgeninformationen
zur Identifizierung von Cochlear Osia Implantaten" und „Röntgenrichtinien" unten.
Röntgeninformationen zur Identifizierung von
Cochlear Osia Implantaten
Cochlear Osia Implantate bestehen aus Metall und werden hinter dem Ohr unter
die Haut implantiert. Verwenden Sie Abb.1–Abb.4 als Hilfe bei der Identifizierung von
Cochlear Osia Implantaten mittels Röntgenstrahlen.
Röntgenrichtlinien
Eine laterale Röntgenaufnahme mit 70 kV/3 mAs liefert ausreichend Kontrast, um das
Implantat zu identifizieren.
Eine modifizierte Stenvers-Projektion wird zum Identifizieren von Implantaten nicht
empfohlen, da die Implantate in Schrägansicht abgebildet werden könnten.
Bei der Bildgebung sollte eine ungehinderte Sicht auf Sendespulen und Implantatgehäuse
gewährleistet sein.
Träger mit beidseitiger Versorgung können auf jeder Kopfseite ein jeweils anderes
Implantatmodell tragen. Bei einer lateralen Röntgenaufnahme des Schädels in einem
kranialen Röhrenwinkel von 15 Grad erscheinen die Implantate auf dem Bild versetzt.
Dadurch lassen sich die Identifikationsmerkmale unterscheiden.
© Cochlear Limited, 2024
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Osia osi300