3. Eingangsventil öffnen bzw. Gerät
mit Druck aus der zentralen Versor-
gungsleitung beaufschlagen.
4. Mit dem Handrad durch rechtsdre-
hen (im Uhrzeigersinn) den höchsten
gewünschten Ausgangsdruck einstel-
len.
5. Druckwert notieren.
6. Überprüfung der äußeren Dichtheit:
alle Verschraubungen mit geeigneter
Dichtprüflösung überprüfen.
7. Überprüfung der inneren Dichtheit:
der Ausgangsdruckwert darf bei sta-
bilisierter Temperatur in einem Zeit-
raum von 10 Minuten nicht sichtbar
ansteigen.
5. Note the pressure value.
6. Check of external leakage: Check all
fittings and connections with suitable
leak test solution.
7. Check of internal leakage; after
temperature in the unit is stabilized,
the outlet pressure indicated on the
gauge must not visibly rise within 10
minutes.
5.2
Inbetriebnahme
1. Handrad des Druckminderers behut-
sam bis zum Anschlag nach links
drehen (entgegen dem Uhrzeiger-
sinn).
2. Ausgangsventil schließen bzw. Ver-
braucher anschließen.
3. Eingangsventil öffnen.
4. Benötigten Druck durch Drehen des
Handrads im Uhrzeigersinn einstel-
len (Manometer beobachten).
5. Gegebenenfalls am Verbraucher
Durchfluss einregeln.
5.3
Außerbetriebnah-
me
Wenn keine Wartungs- oder Instand-
haltungsarbeiten durchgeführt werden
sollen:
5.2
Initiation
1. Turn hand knob carefully counter-
clockwise until mechanical stop.
2. Connect user system.
3. Apply suitable inlet pressure to the
Regulus ES.
4. Adjust required outlet pressure by
turning hand knob clockwise (obser-
ve pressure gauge).
5. Adjust user flow if needed.
5.3
Putting out of ope-
ration
When no maintenance has to be carried
out:
12