Herunterladen Diese Seite drucken

testo DiSCmini Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Vorsichtshinweise für den testo DiSCmini
Impaktorschläuche
Schläuche aus Silikon oder elektrisch leitfähige Schläuche führen zu schneller Verschmut-
zung des Koronadrahts. Verwenden Sie ausschließlich die beiliegenden Schläuche zur
Messung. Geeignete Schläuche sind bei Testo SE & Co. KGaA oder Ihrem Händler vor
Ort erhältlich.
Kondensierende Bedingungen
Benutzen Sie das Gerät niemals bei kondensierenden Bedingungen;führen Sie z. B. keine
direkte Messung von Abgasen durch. Kondenswasser kann das Gerät beschädigen.
Hohe Partikelkonzentrationen
Um vorzeitige Alterung des Geräts zu vermeiden, setzen Sie es keinen extrem hohen
Aerosolkonzentrationen aus, beispielsweise unverdünntem Zigarettenrauch.
Große Partikel
testo DiSCmini misst Nanopartikel. Wenn Sie das Gerät zum Messen von Mikropartikeln
(>~0,7 μm) einsetzen, erhalten Sie falsche Ablesewerte. Bevor mit einer Messung begon-
nen wird, muss der Impaktor stets montiert sein; entweder direkt am Gerät oder am Ende
des Probenahme-Verlängerungssets.
SD-Karten-Schnittstelle
Die SD-Karten-Schnittstelle wurde für die Nutzung mit SD-Karten von Testo konzipiert
und getestet. Verwenden Sie ausschließlich die SD-Karte, die dem Gerät beiliegt.
- 5 -

Werbung

loading