Herunterladen Diese Seite drucken

testo DiSCmini Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Open/Save fi le (Datei öffnen/speichern): öffnet eine testo DiSCmini Datendatei / exportiert
den gegenwärtigen Datensatz mit den aktuellen Einstellungen in eine tabulatorgetrennte
Textdatei. Es ist empfehlenswert, ein anderes Verzeichnis zum Speichern der exportieren
Daten zu verwenden.
Vorherige/nächste Datei im Verzeichnis laden - zusammen ermöglichen Ihnen diese bei-
den Schaltfl ächen, einen testo DiSCmini-Dateisatz im gleichen Verzeichnis schnell zu
durchsuchen.
Number concentration (Anzahl / Konzentration): zeigt die Partikelanzahl / Konzentration
im Laufe der Zeit im Diagramm an.
Diameter (Durchmesser): zeigt die den durchschnittlichen Partikeldurchmesser im Laufe
der Zeit im Diagramm an.
LDSA: zeigt die Oberfl äche lungengelagerter Partikel im Laufe der Zeit im Diagramm an.
Induction correction (Induktionskorrektur): Sich schnell ändernde Ladungskonzentrati-
onen im Gerät induzieren in der Diffusionsstufe einen Strom. Das führt zu Fehlern bei der
Anzahl- und Konzentrationsmessung. Der induzierte Strom kann von der Zeitableitung
des Filterstufensignals abgezogen werden. Wenn Sie die Induktionskorrektur einschal-
ten, wird dieser errechnete induzierte Strom vom Diffusionsstufensignal abgezogen. Die
Induktionskorrektur führt zu einem höheren Rauschpegel in der Diffusionsstufe, dadurch
sollte diese nur im Bedarfsfall verwendet werden.
- 14 -

Werbung

loading