Sicherheit
Hinweisschilder und Erläuterungen
Bei Anwendung des testo DiSCmini ist der Benutzer stets gewissen Risikofaktoren ausgesetzt, beispielsweise
durch Elektrizität und Aerosole. Daher beinhaltet der testo DiSCmini mehrere Sicherheitsvorrichtungen. Trotz-
dem müssen einige Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um sicheren und zuverlässigen Betrieb ge-
währleisten zu können. Die aufgeführten Hinweis- und Warnschilder werden allgemein erläutert. Die anderen
spezifi schen Schilder beziehen sich auf bestimmte Risiken und Gefahren.
Hinweis
Dieses Zeichen weist auf wichtige, hilfreiche oder notwendige Informationen hin, und soll
die Orientierung in der Bedienungsanleitung erleichtern.
Vorsichtshinweise und Warnungen
Vorsicht
Dieses Zeichen mit dem Zusatz „Vorsicht" mahnt zur Vorsicht. Wenn die Anweisungen
der Bedienungsanleitung nicht befolgt werden, kann es zu Beschädigungen des Gerätes
oder des Zubehörs kommen, nicht jedoch zu Verletzungen. Wichtige Hinweise zur In-
stallation, zum Betrieb und zur Wartung sind ebenfalls auf diese Weise gekennzeichnet.
Warnung
Dieses Zeichen mit dem Zusatz „Warnung" zeigt an, dass durch unsachgemäßen Betrieb
ernsthafte Personen- oder Geräteschäden, Verletzungen oder nicht mehr zu behebende
Geräteschäden ausgelöst werden können.
Warnungen für den testo DiSCmini
Elektrischer Schlag
Gefährliche Spannung im Inneren. Bei Kontakt elektrischer Schlag oder Verbrennung.
Öffnen Sie keine Abdeckungen des testo DiSCmini.
Nanopartikel
Gefahr durch Partikel. Das Einatmen von Nanopartikeln kann gesundheitsschädlich sein.
Akku-Ladegerät
Brandgefahr! Verwenden Sie ausschließlich das Akku-Ladegerät, das dem testo DiSC-
mini-Gerät beiliegt.
g
- 4 -