Zum Ansetzen des Objektivs rich-
ten Sie dessen rote Tastkuppe wie
abgebildet auf den roten Orientie-
rungspunkt
am
Kameragehause
aus.
Bietet die Kamera den hier abgebildeten
Anblick, bei dem
vorn unten ein roter
Punkt sichtbar ist, darf das Objektiv noch
nicht angesetzt werden, da .einwandfreie
Kupplung zwischen Objektiv und Kamera
nicht méglich ware. Klappen Sie zundchst
das Grifistiick: des Abblendschiebers 'ein,
so daB der Schieber in seine Grundstellung
zurtickkehrt. Jetzt kann das Objektiv ange-
setzt werden. (Der Abblendschieber muB
sich hierzu stets in seiner ausgerasteten
Stellung befinden }}
Dann drehen Sie das Objektiv bis
zum Anschlag im Uhrzeigersinn,
so daB sein Entriegelungsknopf
deutlich hérbar herausschnellt.
Vergewissern
Sie sich, daB der
Entriegelungsknopf
— herausge-
schnellt ist, da das Objektiv sonst
nicht einwandfrei arbeiten kann.
Dieser Knopf darf beim Ansetzen
des Objektivs nicht gedriickt wer-
den, da er dabei nicht in seine
Grundstellung
zuriickkehren
kénnte.
Uberzeugen Sie sich vor dem Ob-
jektivwechsel an einer mit Film
geladenen Kamera, daB der Film
transportiert und der VerschluS
gespannt ist, bevor Sie das Ob-
jektiv ansetzen.