Herunterladen Diese Seite drucken

Canon AE-1 PROGRAM Bedienungsanleitung Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AE-1 PROGRAM:

Werbung

24. Aufnahmen bei sehr niedrigen Temperaturen
Wenn Sie die AE-1 PROGRAM
bei Temperaturen
1. Verwenden Sie fiir derartige Aufnahmen stets eine
unter 0° C verwenden, sollten Sie zweierlei beachten :
frische Batterie und temperieren Sie die Kamera
Zunachst einmal verringert sich die Leistungsfahig-
bis unmittelbar vor den Aufnahmen. Versuchen
keit der Batterie, oder die Batterie kann sogar vollig
Sie, die Aufnahmen
so bald wie méglich zu
ausfallen. Zweitens kénnen extreme Temperaturen
beenden. Miissen Sie die Kamera langere Zeit der
sogar zur Beschadigung der Kamera fulhren, wenn
Kalte aussetzen, sollten Sie unbedingt eine Er-
nicht gewisse Vorkehrungen getroffen werden. Be-
satzbatterie bereithalten. Wechseln Sie die Batte-
achten Sie deshalb folgende Hinweise:
rien dabei gelegentlich, so daB stets wieder cine
wohltemperierte Batterie zum
Einsatz kommt.
Werfen Sie eine Batterie, die bei Kalte streikt,
nicht sofort weg. Bei normalen Temperaturen
erholt sie sich mit hoher Wahrscheinlichkeit wie-
der. Fiir langeren K4ltebetrieb ist die beste L6-
sung zweifellos die externe Spannungsquelle fir
Canon-A-Kameras.
2. Kondenswasser, das sich auf Kamera und Ob-
jektiv niederschlagt, wenn die Ausriistung aus der
K4lte in einen warmen Raum gebracht wird, kann
zu Korrosion fiihren. Vermeiden konnen Sie eine
derartige Kondenswasserbildung, indem Sie die
Kamera noch in der K Alte in einen Plastikbeutel
packen, diesen hermetisch verschlieBen und die
Ausriistung in dieser Form in die Warme bringen.
-
Erst wenn die Kamera die Zimmertemperatur
angenommen hat, sollten Sie den Beutel dffnen.
Dies dauert im allgemeinen
etwa eine halbe
Stunde.

Werbung

loading