Bei 1-3 handelt es sich um Einstellhilfen, die entwe-
der getrennt oder auch kombiniert eingesetzt werden
kénnen. Der neue Schnittbildindikator (3) teilt das
Bild horizontal in zwei Halften und eignet sich
insbesondere fiir Motive mit senkrechten Linien. Das
Objektiv ist auf die betreffende Ebene eingestellt,
wenn sich die beiden Teilbilder zu einem vereinigen.
Sollte die Verwendung
des Schnittbildindikators
durch die Eigenart des Motivs Schwierigkeiten berei-
ten, empfiehlt sich die Scharfeinstellung auf der
Laser-Mattscheibe.
36
Der Mikroprismenring (2) zeigt bei unscharfer Ein-
stellung ein zerrissenes, flimmerndes Bild. Bei Scharf-
einstellung hingegen erscheint das Bild vdllig ruhig.
heit unscharfes Bild, solange das Bild nicht auf die
tionen mit entsprechendem Zubeh6r. Siehe Seite 60.
Fiir die AE-1 PROGRAM stehen acht verschiedene
Sucherscheiben zur Verfiigung. Weitere Einzelheiten
hieriiber finden Sie auf Seite 70.
e Bei Verwendung eines Objektivs, dessen Licht-
starke nur 1:5,6 oder weniger betragt, kann eine
Halfte des Schnittbildindikators eine leichte Ver-
farbung annehmen.