Bei sehr schwachem Licht, z.B. bei Nacht, konnen
sich langere Belichtungszeiten erforderlich machen
als die von der AE-l PROGRAM gebotene langste
Zeit von 2s. In diesem Fall stellen Sie den VerschluB-
zeitenknopf auf «B». Der VerschluB bleibt dann
gedffnet, solange Sie den Ausloser gedriickt halten.
Aufnahmen mit Belichtungsautomatik sind in die-
sem Fall natiirlich nicht mdglich, vielmehr miissen
Sie die Blende von Hand einstellen (Seite 55). Nach-
dem der Blendenring dazu aus seiner Automatik-
Stellung «A» gedreht werden muB, leuchtet beim
Antippen des Auslésers im Sucher ein «M >» auf.
Aufnahmen mit «
B» empfehlen sich stets dann, wenn
es zur Belichtungsmessung zu dunkel ist. AuBerdem
eignet sich diese Stellung, um eine Reihe von Feuer-
garben eines Feuerwerks in einem Bild festzuhalten.
Anmerkungen
1. In Stellung « B» ist eine Belichtungsmessung mit der
AE-1 PROGRAM nicht méglich. Blende und Belich-
tungsdauer miissen deshalb geschatzt werden.
. Verwenden Sie fiir Zeitaufnahmen grundsatzlich ein
Stativ und einen Drahtausléser, der nach Méglich-
keit feststellbar sein sollte. Denken Sie auch daran,
daB die Kamera Strom verbraucht, solange der
VerschluB in Stellung «B» gedffnet ist. Eine Ersatz-
ieotlag sollte deshalb zur Sicherheit jederzeit bereit-
stehen.
69