TR,
Ae
rROe Teme?
C. Reine Vollmattscheibe
Mattscheibe mit Fresnel-Linse und Mattfleck.
Besonders empfohlen fiir die Makro- und Telefo-
tografie sowie fiir Fotografen, die ein Sucherbild
ohne jede Einstellhilfe bevorzugen.
. Vollmattscheibe mit Gitterteilung
Ahnlich der Scheibe C, jedoch mit einer Gittertei-
lung, welche die Ausrichtung der Kamera und die
Einteilung des Bildes z.B. in der Architekturfo-
tografie und bei Reproduktionen erleichtert.
. Volimattscheibe mit Mefiskalen
Eine Mattscheibe mit Fresnel-Linse und einem
feinmattierten
Mittenfleck
sowie
senkrechten
und waagerechten Millimeterskalen. Besonders
geeignet fiir Nahaufnahmen,
Reproduktionen
und
Modell-
oder Architekturfotografie,
bei
denen die Skalen eine direkte Ermittlung der
Objektgr6Be bzw. des AbbildungsmaBstabs er-
lauben.
. Volimattscheibe mit Doppelfadenkreuz
Mattscheibe mit Fresnel-Linse und K larfleck von
5 mm Durchmesser, in dem sich ein Doppelfa-
denkreuz
befindet.
Die
Fokussierung
erfolgt
nach dem Parallaxenverfahren durch Hinundher-
bewegen des Auges vor dem Okular. Die Scharf-
' einstellung ist erfolgt, wenn das Fadenkreuz seine
Lage zum Objekt beibehalt. Die Scheibe eignet
sich fiir die Mikro- oder Astrofotografie sowie
andere Aufgaben, bei denen mit groBen Abbil-
dungsmaBstaben gearbeitet wird.
71