Transportieren Sie den Film, und
stellen Sie scharf.
Decken
Sie das Okular
mit dem
Kunststoffschieber
aus
dem
Zube-
hérschuh ab, sobald sich im Augen-
blick der Auslosung Ihr Auge nicht
schiitzend vor dem Okular befindet.
Der Schieber
verhindert
in diesem
Fall das Eindringen von Fremdlicht
in den Sucherstrahlengang,
das zu
Unterbelichtung fiihren konnte.
Schieben Sie den Hauptschalter
auf «S».
Die AE-] PROGRAM ermittelt die
Belichtung im Augenblick der Auslé-
sung. Stellen Sie sich deshalb nicht
vor die Kamera, wenn
Sie auf den
Ausléser driicken, da sich sonst eine
Fehlbelichtung ergeben kann.
Starten
Sie den
Selbstausl6ser
durch Druck auf den Kamera-
Ausléser. In diesem Augenblick
setzen regelmaBige Piepténe ein.
Der Verschlu8 wird automatisch
10 Sekunden nach Druck auf den
Ausléser in Gang gesetzt. Zwei
Sekunden vor dem VerschluBab-
lauf erhdht sich die Frequenz der
Pieptone.
Anmerkung
MOchien Sie nach der Selbstausléser-
aufnahme wieder normal fotografie-
ren, so miissen Sie den Hauptschalter
zuvor in seine Normalstellung «A»
bringen.