18
Drehen Sie den VerschluBzeiten-
knopf auf 1000.
Machen Sie mehrere Leeraufnah-
men, indem Sie jeweils den Auslé-
ser driicken und den Film mit dem
Schalthebel
transportieren,
bis
das Bildzadhlwerk auf «1» steht.
Beobachten Sie dabei die Riick-
spulkurbel. Dreht sie sich entgegen
dem Uhrzeigersinn mit, wird der
Film einwandfrei transportiert.
Mit jedem Filmtransport schaltet
das Bildzaéhlwerk um eine Stelle
weiter. Es zahit bis zu 38 Aufnah-
men. Die Ziffern 20 und 36 sind
orange eingelegt, um Sie auf das
nahende oder effektive Filmende
hinzuweisen.
Anmerkung
Auf der Kamerartickwand befin-
det sich eine Filmmerkklemme,
die eine Lasche der Filmschachtel
aufnimmt, so daB Sie stets Klar-
heit iiber das eingelegte Material
besitzen.
Stellen Sie den VerschluBzeitenknopf zum Filmeinlegen nicht auf «PRO-
GRAM », wenn der Objektivdeckel aufgesetzt ist oder die Allgemeinbeleuch-
tung sehr schwach ist.