Herunterladen Diese Seite drucken

Canon AE-1 PROGRAM Bedienungsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AE-1 PROGRAM:

Werbung

2. Korrektur der Filmempfindlichkeitseinstellung
In einem Theater oder einem Konzertsaal —- um nur
zwei Beispiele zu nennen — ist Ihr Motiv gelegentlich
von einem sehr groBen, dunklen Hintergrund umge-
ben. Der Belichtungsmesser der Kamera wiirde hier-
von getauscht und zwangslaufig eine zu lange Belich-
tung einsteuern. Um hier korrigierend einzugreifen,
kénnen Sie eine héhere ISO-Zahl einstellen. Dabei
entspricht jede Verdoppelung
des 1. ISO-Wertes
einer Belichtungsstufe. Haben Sie z.B. Film mit ISO
200/24° in der Kamera und stellen Sie ISO 400/27° an
der Kamera ein, so wird das Motiv um eine Blende
bzw. VerschluBzeitenstufe unterbelichtet. Um wie-
viel Sie die Filmempfindlichkeit verstellen sollten,
hangt natiirlich von den ortlichen Gegebenheiten ab.
Zur Sicherheit konnen Sie die Aufnahme mit ver-
schiedenen Einstellungen wiederholen (siehe die An-
merkung auf der nachsten Seite).
3. Abschaltung der Automatik
_
Eine Belichtungskorrektur ist nicht nur mit Hilfe der
Speichertaste und der Filmempfindlichkeitseinstel-
lung méglich, sondern auch durch Abschalten der
Automatik. In diesem Fall miissen Sie sowohl die
Blende als auch die VerschluBzeit von Hand einstel-
len. Das Verfahren empfichlt sich, wenn Sie eine
andere Arbeitsblende verwenden mochten, als sie die
noe PROGRAM im Automatikbetrieb einsteuern
wiirde,
Anmerkung
Ebenso wie die Verdoppelung des ISO-Wertes zu einer
Unterbelichtung des Bildes um eine Stufe fiihrt, ergibt
eine Halbierung des Wertes (2,B. die Einstellung von
ISO 100/21° beim Film mit ISO 200/24') eine Uberbe-
lichtung um eine Stufe.
Beachten Sie bitte unbedingt, daB die Filmempfindlich-
keit nach der zu korrigierenden Aufnahme wieder auf
den richtigen Wert gestellt werden muB, da sonst alle
folgenden Aufnahmen fehlbelichtet wiirden!
oh)

Werbung

loading