Herunterladen Diese Seite drucken

PCE Instruments PST 1 X Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5
Menü
5.1
Messung
Das Menü Messung beinhaltet alle Einstellungen, die zur Parametrierung der Messung benötigt
werden.
Einstellung
Messmodus
AVG Proben
Messeinheit
Grenzwert
Vorlauf
Nachlauf
Abtastrate
Messdauer
Werkseinstellungen
Beschreibung
Es kann zwischen dem manuellen
und dem automatischen Messmodus
gewählt werden. Für den manuellen
Modus
kann
zusätzlich
Bestätigen des Messstarts eingestellt
werden.
Die AVG Messproben geben an, aus
wie vielen Messungen/Schältests pro
Messreihe der Durchschnitt gebildet
werden soll.
Einheit der angezeigten Schälkraft
Der Messwert in Newton, ab dem
eine Messung gestartet werden soll
Die Zeit in Sekunden, welche vor
dem Überschreiten des Grenzwerts
aufgezeichnet werden sollen.
Wird der Wert auf 2 s eingestellt,
werden die letzten zwei Sekunden
vor
dem
Überschreiten
Grenzwertes mitgespeichert.
Die Zeit in Sekunden, welche nach
der
Messstrecke
von
gespeichert werden soll.
Die Aufzeichnung eines Schältests
setzt sich aus dem Vorlauf, der Dauer
für
die
Messstrecke
Nachlauf zusammen.
Nach der Dauer der Messstrecke
werden anschließend die weiteren
eingestellten Sekunden zusätzlich
gespeichert.
Gibt die Frequenz der Kraftmessung
und des Datenloggers an.
Gibt
die
Gesamtdauer
Aufzeichnung an. Diese setzt sich
zusammen aus dem Vorlauf, der
Dauer der Messung in Abhängigkeit
der Vorschubgeschwindigkeit und
dem Nachlauf.
Zurücksetzen der Messeinstellungen
auf die Werkseinstellungen
© PCE Instruments
8
Einstellungsmöglichkeiten
Manuell
Automatisch
das
Messstart bestätigen
Ein/Aus
0 ... 99 Messreihen
N/cm
N/mm
0 ... 500 N
0 ... 10 s
des
0 ... 10s
100
mm
und
dem
2 Hz, 10 Hz, 25 Hz, 50 Hz,
100 Hz
einer
Nicht
berechnet
Parametern
einstellbar,
da
aus
anderen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pst 500 x