Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-COM 20
Seite 1
Bedienungsanleitung PCE-COM 20 Materialprüfgerät User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, , 中文) can be downloaded here: www.pce-instruments.com Letzte Änderung: 12 October 2017 v1.0...
- Eine Mindestauflösung von 800x600, 4 GB RAM empfohlen - Optional: ein Drucker - Ein digitales Leitfähigkeitsmessgerät "PCE-COM 20" Installation Bitte führen Sie die "Setup PCE-COM 20.exe" aus und folgen Sie den Anweisungen des Setups. Beschreibung der Oberfläche Abb. 1 Das Hauptfenster (Abb.
Seite 22
Die untere der beiden zeigt die statischen Einstellungen des Programms, die über einen Einstellungs-Dialog festgelegt werden können. Die obere Statusleiste zeigt dynamische Daten an, wie zum Beispiel den Verbindungsstatus oder auch einen aktiven Datentransfer vom "PCE-COM 20" zum PC. Bedeutung der einzelnen Symbole der Symbolleiste Gruppe "Verbindung"...
Seite 23
Wird eine andere Sprache als die bei der Installation gewählte gewünscht, so kann sie über das entsprechende Symbol der Symbolleiste ("Auswahl einer vom Programm unterstützten Sprache") ausgewählt werden. Bevor das "PCE-COM 20" mit der Software zusammenarbeiten kann, muss einmalig der zugewiesene COM-Port eingestellt werden. Hinweis: Der COM-Port für die Software kann mit Hilfe des "Einstellungs-Dialog"(Abb.
Seite 24
Es besteht keinerlei Verbindung zu dem gewählten COM-Port. Verbindung zum "PCE-COM 20" trennen Mit einem Klick auf das betreffende Symbol ("Verbindung mit dem "PCE-COM 20" trennen") kann eine aktive Verbindung zum "PCE-COM 20" wieder getrennt werden. Ein Beenden der Software bei aktiver Verbindung trennt diese Verbindung ebenfalls.
Seite 25
Importieren einer Messreihe Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, können alle bereits im "PCE-COM 20" hinterlegten Messwerte zusammenhängend als eine Messreihe in die Software importiert werden. Nach einem Klick auf das entsprechende Symbol in der Symbolleiste ("Laden einer Messreihe aus einer Datei") erscheint zunächst ein neuer Dialog (Abb. 3), mit dessen Hilfe eine Bezeichnung für die zu importierende Messreihe gewählt werden kann.
Seite 26
Nach dem Import Nach Abschluss des Datenimports stehen alle vom "PCE-COM 20" aufgenommenen Messwerte in der Software zur Verfügung. Numerische Anzeige Abb. 5: Numerische Anzeige Im oberen rechten Bereich des Hauptfensters (Abb. 5) werden alle Messwerte tabellarisch dargestellt. Jeder einzelne Messwert wird hierbei durch sieben Attribute in den einzelnen Tabellenspalten dargestellt: Laufende Nummer, Datum, Temperatur zur Zeit der Messung, gewählte Kompensation,...