Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Individuelle Kennzeichnung; Aufgabe Konfigurieren: Individuelle Kennzeichnung - Sartorius Cubis-Serie Anwenderhandbuch

Elektronische semimikro-, mikro-, präzisions- und analysenwaagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubis-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Individuelle Kennzeichnung

Kombinationsmöglichkeiten:
D
76
Anwender-Handbuch Cubis MSA
Individuelle Kennzeichnung
Einsatzzweck:
Sie können Kennzeichnungen für folgende Druckvorgänge definieren:
Druckausgabe durch Tast PRINT
Aufgabenstart
Aufgabenende
Initialisierung (nur bei verrechnenden Anwendungen)
Ergebnis (nur bei verrechnenden Anwendungen)
Komponente (nur bei protokollierenden Anwendungen)
Auswertung (nur bei protokollierenden Anwendungen)
Diese Kennzeichnungen werden im Protokoll ausgedruckt.
Zweiter Taraspeicher, (SQmin Funktion, DKD-Messunsicherheit)
Beispiel:
Sie wollen die Anwendung folgendermaßen konfigurieren:
Die Druckausgabe soll durch die Taste PRINT erfolgen.
Auf dem Druckprotokoll sollen beim Aufgabenstart vier Bezeichner ausgedruckt
werden, nämlich in drei Zeilen Ihre Firmenadresse und in eine Zeile die
Chargen-Nummer.
Die Chargennummer soll automatisch hochgezählt werden.

Aufgabe konfigurieren: Individuelle Kennzeichnung

t
Geben Sie die gewünschte Anzahl der einzelnen Bezeichner ein, die Sie
einrichten wollen.
Druckausgabe
Aufgabenstart, -ende
bzw. das Aufgabenende.
y Für jede Kennzeichnung wird der zugehörende Bezeichner (P-ID1, T-ID1,
T-ID2, etc.) angezeigt.
t
Geben Sie für jeden Bezeichner den gewünschtenTitel ein.
: Kennzeichnung für die Taste Print p
: Anzahl der Kennzeichnungen für den Aufgabenstart

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis