Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verrechnen; Aufgabe Konfigurieren: Verrechnen - Sartorius Cubis-Serie Anwenderhandbuch

Elektronische semimikro-, mikro-, präzisions- und analysenwaagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubis-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatzzweck:
Kombinationsmöglichkeiten:
Beispiel:
D

Verrechnen

Mit dieser Anwendung können Sie den Wägewert mit einer algebraischen Formel
verrechnen, die sie selbst definieren. Diese Formel können sie fest vorgeben oder so
definieren, dass sie beim Ausführen der Aufgabe änderbar ist.
Für Waagen im eichpflichtigen Verkehr die Hinweise im Abschnitt Aufgabe ausfüh-
ren beachten!
Zweiter Taraspeicher, (SQmin Funktion, DKD-Messunsicherheit)
Sie wollen die Fläche von unregelmäßg geschnittenen Papierstücken bestimmen,
das Flächengewicht der jeweiligen Papiersorte ist bekannt.

Aufgabe konfigurieren: Verrechnen

t
Wählen Sie, ob eine feste oder eine änderbare Formel angewendet werden soll.
Feste Formel eingeben
führt, die für diese Aufgabe definiert wird.
Formel im Arbeitsablauf änderbar
Formel ändern.
Beispiel: Die Flächen von unregelmäßig großen Papierproben sollen bestimmt
werden, das jeweilige Papierflächengewicht in g/cm
Bestimmung der Papierfläche in cm
Papierfläche = Wägewert W in g * 10000 / Papierflächengewicht in g/cm
Die einzugebende Formel bei einem Papierflächengewicht von 80 g/cm
Wx10000/80
Um unterschiedliche Papiersorten zu untersuchen, muss die Formel vor jeder Ver-
rechnung geändert werden können (z. B. für Papiere mit 80, 90, 100 g/cm
Weitere Beispiel-Formeln s. am Ende dieses Abschnitts. Ebenso können Sie mehrere
Aufgaben anlegen, für jede Papiersorte eine.
t
Wenn eine feste Formel verwendet werden soll, geben Sie diese jetzt ein.
t
Wenn Sie mit einer änderbaren Formel arbeiten wollen, geben Sie die Formel
erst ein, wenn Sie die Aufgabe ausführen.
dynamischer Wägewert
übernommener Wägewert* a
Fester konstanter
Verrechnungswert
Quadratwurzel**
2. Potenz**
3. Potenz**
*
zur Verrechnung
** entspr. der allgemeinen mathematischen Zeichen
: Alle Verrechnungen werden mit der Formel ausge-
: Vor jeder Verrechnung können Sie die
2
ist bekannt. Die Gleichung zur
2
lautet:
Pi = 3.1415926
übernommener Wägewert* b
Anwender-Handbuch Cubis MSA
Verrechnen
2
.
2
lautet:
2
).
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis