Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchmesserbestimmung Zylindrischer Festkörper; Luftauftriebskorrektur - Sartorius Cubis-Serie Anwenderhandbuch

Elektronische semimikro-, mikro-, präzisions- und analysenwaagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubis-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verrechnen
2) Durchmesserbestimmung zylindrischer Festkörper

3) Luftauftriebskorrektur

Vorbereitung
92
Anwender-Handbuch Cubis MSA
Definition:
Durchmesser = 2
mit:
V
= Quadratwurzel
W
= Wägewert in g
= 3,145
l
= Länge des Wägegutes in mm (z. B. 100 mm)
Rho = Dichte des Wägegutes in g/cm
Formel
+
Eingabe: 2
V (W/(
Header: d
Einheit: mm
Zweck
Mit dieser Anwendung können Wägefehler korrigiert werden, die beim Arbeiten mit
Gewichten unterschiedlicher Dichte durch den Luftauftrieb entstehen.
Für die Berechnung der Auftriebskorrekur ist der Wert der Luftdichte erforderlich.
Formeln und Kürzel
1. Definition: m = W * K
mit:
2. Definition: K = 1 – (RhoL / RhoST) / 1 – (RhoL / RhoG)
mit:
Aus dem Task-Menü heraus z. B. eine vorhandene Aufgabe über den Punkt
"Ändern" aufrufen. Über die SD-Karte können vorhandene Aufgaben geladen
werden (hier: auf Anfrage z. B. die Datei „TASK-AIR-BUOYANCY_CORR").
Die Applikation „Verrechnen" ist mit folgenden Parametern eingestellt:
– Vorgabe der Formel:
– Formel:
– Ergebnis-Bezeichner:
– Nachkommastellen:
– Ergebnis-Einheit:
+
+
+
V (W / (
l
Rho))
3
(z. B. 8,30000 g/cm
+
+
100
8.3/1000))
m = Masse des Wagegutes, Einheitensymbol „g!"
W = Wägewert in Gramm
K = Korrekturfaktor
3
RhoL = Luftdichte in g/cm
RhoST = Dichte von Stahl, z.B. 8,0000 g/cm
RhoG = Dichte des Wagegutes, z.B. 2,4000 g/cm
Fest vorgegeben
+
W
( ( 1 - ( 0.0012 / 8.000 ) ) / ( 1 - ( 0.0012 / X ) ) )
m
6 Stellen
g!
3
)
3
, z.B. 0,0012 g/cm
(Standard Luftdichte)
3
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis