S i c h e r u n g s s e i l
Das Sicherungsseil (oder eine andere Sicherheitseinrichtung) sollte an einem der Griffe am oberen
Gehäuse befestigt, um das Tragwerk (Zug, Traverse) herumgeschlungen und dann am anderen
Griff des oberen Gehäuses befestigt werden. Achten Sie beim Anbringen des Sicherungsseils
darauf, dass es so eng wie möglich anliegt und sich nicht im Bügel des Gerätes verfangen kann.
G e w i ch t
Das Gesamtgewicht hängt von der Konfiguration des jeweiligen Gerätes ab. Mit Hilfe der
untenstehenden Tabelle kann das Gesamtgewicht des Gerätes bestimmt werden.
A n s c h l ü s s e u n d A d r e s s i e r u n g
Schließen Sie die Netzstromversorgung und die DMX-Datenkabel wie unten gezeigt an
den entsprechenden Anschlüssen an. Schließen Sie das Eingangs-DMX-Datenkabel am
DMX-Eingangsanschluss an. Wenn Sie die Daten zu anderen Geräten oder DMX-
gesteuerten Geräten durchschleifen, schließen Sie das nachfolgende Kabel am DMX-
Durchgangsanschluss an. Wenn dieses Gerät das letzte Gerät in der DMX-Leitung ist,
schließen Sie einen DMX-Abschlusswiderstand XLR (100Ω Widerstand zwischen den
Anschlusspins 2 und 3) am DMX-Durchgangsanschluss an.
Verwenden Sie die drei Einstellräder am oberen Gehäuse zur Einstellung der Startadresse
des Gerätes. Die Adressen müssen zwischen 1 und 481 eingestellt werden. Das Gerät
meldet einen Fehler, wenn die Adresse auf 482 oder darüber eingestellt wurde. Siehe zur
Kanalbelegung
Einstellräder
DMX-
Durchgang
DMX-
Eingang
Netzschalter/
Sicherungsautomat
Netzeingang
®
(Neutrik
PowerCon
Stecker)
6
Gerät
Basisgerät
74 lbs
Leermodul
3 lbs
Iris-modul
3 lbs
Steuerung, Seite
I
O
®
Gewicht
33,6 kg
Statisches Gobo-Modul
1,4 kg
1,4 kg
8.
Hinterer
Schacht
Vorderer
Schacht
Gerät
3 lbs
Indexierbares
3,7lbs
Gobo-Modul
Shutter-Modul
10,4 lbs
I
O
Source Four Revolution Bedienungshandbuch
Gewicht
1,4 kg
1,7 kg
4,7 kg
LEDs
Pan-
Arretierung
Tilt-
Arretierung