I n t e r n e T e s t s o f t w a r e
Folgende Diagnosetests können mit den Einstellrädern am Source Four Revolution-Gerät
ausgewählt werden. Um einen Test ablaufen zu lassen, stellen Sie die Adresse des
gewünschten Tests ein (der Test kann jederzeit gestartet werden). Die grüne LED blinkt
dann schnell, um anzuzeigen, dass sich das Gerät im Testmodus befindet und auf
eingehende DMX-Signale nicht reagiert. Um das Gerät in den DMX-Betrieb
zurückzuschalten, stellen Sie die Einstellräder auf eine gültige DMX-Startadresse ein.
Testbeschreibung
HALTEN
Alles offen, Pan & Tilt bei 50 %, Intensität bei 75 % 8
LANGSAM alles von 0-100 % einblenden
MITTEL alles von 0-100 % einblenden
SCHNELL alles von 0-100 % einblenden
32 vordefinierte Cues laufen sequenziell ab
Pan- und Tilt-Motoren deaktiviert
Kalibrierung umgehen
Einblendparameter 0-100 %, Intensität bei
HALTEN
Dimmer (Tests 815-819 treffen nicht zu)
Pan
Tilt
Vorderer Schacht (Iris- oder Gobo-Module)
Hinterer Schacht (Iris- oder Gobo-Module)
Farbwechsler
Goboradfunktion (funktioniert in beiden
Schächten)
Goborad-Index/Drehung (funktioniert in
beiden Schächten)
Shutter 1 Rein- / Rausfahren
Shutter 1 drehen
Shutter 2 Rein-/Rausfahren
Shutter 2 drehen
Shutter 3 Rein-/Rausfahren
Shutter 3 drehen
Shutter 4 Rein-/Rausfahren
Shutter 4 drehen
Alle Shutter drehen
Linsen und interner Medienrahmen
Regelmäßige Wartung
Adresse
8
0
0
0
1
8
0
2 20 Sekunden; fortlaufender Zyklus.
8
0
3 10 Sekunden mit fortlaufendem Zyklus.
Bounce; manche Attribute könnten den vollen
8
0
4
Bewegungsbereich nicht abschließen.
8
0
5 5 Sekunden zwischen Cues.
HINWEIS: Mit dem Einschaltzyklus auf den
8
0
6
normalen Betrieb zurückzuschalten.
Um die Kalibrierung zu überspringen, mit dieser
8
0
7
Adresse starten.
Bounce; manche Attribute könnten den vollen
8
0
8
Bewegungsbereich nicht abschließen.
8
0
9
8
1
#
Benutzen Sie die Parameternummern unten in der
Position (#) der Testadresse, um das Verhalten des
8
2
#
Tests zu ändern. Beispiel: Test 825 bewegt den Pan-
8
3
#
Motor von Endanschlag bis Endanschlag mit
8
4
#
langsamer Geschwindigkeit. Test 826 führt die
gleiche Bewegung durch, jedoch mit mittlerer
8
5
#
8
6
# 0 = HALTEN
8
8
# 1 = Werterhöhung (0-100 %)
8
9
# 2 = Wertverminderung (100-0 %)
9
0
# 3 = HALTEN
4 = Invertieren (wenn an, Ausblenden auf 0; wenn
9
1
#
aus, Einblenden auf voll)
5 = LANGSAM von 0-100 % einblenden mit
9
2
#
fortlaufendem Zyklus
6 = MITTEL von 0-100 % einblenden mit
9
3
#
fortlaufendem Zyklus
7 = SCHNELL von 0-100 % einblenden mit
9
4
#
fortlaufendem Zyklus
9
5
# 8 = Steigendes Einblenden von 0-100 %, ausgewählt
in 10 % Schritten in 1 Sekunden Abstand mit
9
6
#
fortlaufendem Zyklus
9
7
# 9 = Steigendes Einblenden von 0-100 % des Attributs
mit 25 % Schritten in 2 Sekunden Abstand mit
9
8
#
fortlaufendem Zyklus
8
7
# 0 = HALTEN
Hinweise zum Testparameter (#)
Geschwindigkeit.
29