Gobo-Modul, die beide mit Gobos oder dichroitischen Farb- filtern ausgerüstet werden können. Wenn Sie Fragen zu Ihrem Source Four Revolution-Gerät haben, die in diesem Handbuch nicht beantwortet werden, wenden Sie sich bitte an Ihren ETC-Lieferanten oder an ETC Technical Services.
Konsequenzen aus einer Aktion entstehen können. W A R N U N G : RISIKO EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES! Dieser Warnhinweis zeigt Situationen an, in denen das Risiko eines elektrischen Schlages besteht. Source Four Revolution Bedienungshandbuch...
W A R N U N G : Beachten Sie vor Gebrauch folgende Sicherheitshinweise: • Montieren Sie das Source Four Revolution-Gerät nicht auf oder in der Nähe einer brennbaren Oberfläche. • Benutzen Sie das Gerät nur an trockenen Standorten, an denen 90 % relative Luft- feuchtigkeit (nicht kondensierend) nicht überschritten wird.
DMX-Kabel sollten für DMX-Datenkommunikation (kein Mikrofonkabel) zuge- lassen sein und die Standard-Anschlussbelegung haben. Das optionale zweite Datenpaar wird vom Source Four Revolution-Gerät nicht benutzt. Bei Geräten, die vor 2007 hergestellt wurden, ist am letzten Gerät in der DMX-Datenleitung eine Terminierung erforderlich.
I n s ta l l a t i o n h ä n g e n d e r G e r ä t e Das obere Gehäuse des Source Four Revolution-Gerätes verfügt über sechs Löcher zur Befestigung von Aufhängevorrichtungen. Hängen Sie das Gerät an ein geeignetes Trag- werk mit mindestens zwei Scheinwerferhaken, die mit angezogenen Stahlschrauben (M12 (1/2") Ø), Unterlegscheiben und Kontermuttern befestigt sind.
Seite 10
(12,5") (13,5") 619mm (24,4") 856mm (33,7") 116mm (4,6") 400mm 394mm (15,7") (15,5") Der Abstand zwi- schen dem 775mm oberen Gehäuse (30,5") und dem Zug ist von der Aufhän- gevorrichtung abhängig. 856mm (33,7") 713mm (28,1") 762mm (30,0") Source Four Revolution Bedienungshandbuch...
Seite 11
S i c h e r u n g s s e i l Das Sicherungsseil (oder eine andere Sicherheitseinrichtung) sollte an einem der Griffe am oberen Gehäuse befestigt, um das Tragwerk (Zug, Traverse) herumgeschlungen und dann am anderen Griff des oberen Gehäuses befestigt werden. Achten Sie beim Anbringen des Sicherungsseils darauf, dass es so eng wie möglich anliegt und sich nicht im Bügel des Gerätes verfangen kann.
Vorderer Schacht Netzkabel anschließen: Den Netzstecker ausrichten und einstecken. Dann den Stecker im Uhrzeigersinn drehen bis er einrastet. Netzkabel abziehen: Die Verriegelungslasche zurückschieben, dann den Stecker gegen den Uhrzeigersinn drehen und zum Trennen der Stromversorgung abziehen. Source Four Revolution Bedienungshandbuch...
Strom zu versorgen. V O R S I C H T : Der Source Four Revolution-Scheinwerfer ist für Ihre Sicherheit mit Pan- und Tilt- Arretierungen ausgestattet. Die Pan-Arretierung befindet sich am oberen Gehäuse und die Tilt-Arretierung an der Seite des Bügelarms. Stellen Sie sicher, dass die Pan- und Tilt-Arretierungen gelöst sind, bevor Sie das Gerät mit Strom versorgen.
S t e u e r u n g Das Source Four Revolution-Gerät kann für den Betrieb 14 bis 31 DMX-Kanäle einsetzen. Die nachfolgende Tabelle beschreibt die Reihenfolge und Funktion jeder Adresse, sowie welche Parameter von den Timing-Kanälen beeinflusst werden.
Basisgerät Basis + Module Basis + Shutter Timing-Kanal Shutter 3 drehen Shutter 4 einfahren Shutter 4 drehen a) Ein länger anhaltender Einsatz des indexierbaren Gobo-Moduls im hinteren Einschub kann zur Beschädigung des Antriebsriemens des Moduls führen. Die beste Leistung des RWM wird gewährleistet, wenn es im vorderen Schacht verwendet wird.
Seite 16
2 0 - F a r b e n - S t r i n g Prozent Prozent Prozent DMX Mitte Frame Mitte DMX Start DMX Ende Start Ende Frame Frame Source Four Revolution Bedienungshandbuch...
2 4 - F a r b e n - S t r i n g Prozent Prozent Prozent DMX Mitte Frame Mitte DMX Start DMX Ende Start Ende Frame Frame R e s e t - K a n a l Um den Reset-Kanal (Kanal 12) zu verwenden, setzen Sie den Kanal drei Sekunden lang auf einen der unten gezeigten Pegel und anschließend auf 0 %, ohne Timing oder Ein-/Aus- blenden zu verwenden.
Cue-Wiedergabe muss dieser Kanal wieder auf 0 % (oder der gewünschte Wert für die Timing-Geschwindigkeit auf unter 100 %) eingestellt werden. H i n w e i s : Die Wiedergabe von Cues mit einem Fokus-Kanal-Wert von 100 % kann zu einer nicht zufriedenstellenden Scheinwerferbewegung führen. Source Four Revolution Bedienungshandbuch...
Konfiguration Beim Source Four Revolution entscheiden Sie über die Konfiguration Ihres Scheinwerfers. Das Standard-Basisgerät verfügt über Pan, Tilt, Fokus, 15-35° Zoombereich, zwei Leermo- dule, einen internen Medienrahmen, einen integrierten Farbwechsler und einen integrierten Dimmer. Zwei Modulschächte können mit beliebigen nachfolgend beschriebenen Modulen bestückt werden.
Shutter-Module dürfen nur im hinteren Schacht platziert werden. Wenn das Shutter- Modul installiert wird, muss auch gleichzeitig der Gegengewichtsrahmen installiert wer- den, der im Lieferumfang des Revolution-Geräts enthalten ist und sich an der Vorderseite der Einheit befindet. Siehe hierzu Shutter-Modul (SM), Seite Source Four Revolution Bedienungshandbuch...
Vorderer Schacht Hinterer Schacht Leermodul (BM) Das Leermodul wird zum Abdecken eines leeren Modulschachts verwendet und kann ggf. ein statisches Metall-Gobo in Größe M aufnehmen. Nur für Metall-Gobos der Größe M. Ziehen Sie hier vorsichtig beim Entfer- nen und Einführen der Metall-Gobos. Konfiguration...
Iris-Modul (IM) Das Iris-Modul enthält eine 18-Lamellen-Iris und kann in jedem der Moduleinschübe betrie- ben werden. Source Four Revolution Bedienungshandbuch...
Shutter-Modul (SM) Das Shutter-Modul enthält vier Blendenschieber. Jeder Blendenschieber kann um +/- 45° gedreht werden (gesamter Bewegungsbereich = 90°). V O R S I C H T : Das Shutter-Modul muss im hinteren Schacht platziert werden. Es funktioniert nicht im vorderen Schacht. Gegengewichtsrah- men mit Gewichten Um das Gewicht eines installierten Shutter-Moduls auszugleichen, ist ein Gegengewicht-...
Frames dargestellt werden. Verwenden Sie zur Einstellung der Position die untenstehende Tabelle. Goborad-Positionskanal DMX Prozent DMX Dezimal Offen (Position 0) 0-5% 0-13 Position 1 6-10% 14-26 Position 2 11-15% 27-39 Position 3 16-20% 40-50 Reserve (Position 3) 21-100% 51-255 Source Four Revolution Bedienungshandbuch...
Indexierbares Gobo-Modul (RWM) Das indexierbare Gobo-Modul enthält ein Rad mit drei Dreh-/Indexpositionen für statische Metall- oder Glas-Gobos der Größe M oder dichroitische Farbfilter sowie eine offene Posi- tion. V O R S I C H T : Um das Brechen von Glas-Gobos zu vermeiden und den besten Bildkontrast zu gewährleisten, muss die silberne Oberfläche des Gobos gegen die Lampe und die schwarze Oberfläche gegen die Linsen gerichtet sein.
Reserviert 16-100% 40-255 Goborad-Index-/Rotationskanal DMX Prozent DMX Dezimal Bei der Indexfunktion verwenden Sie diesen 0-100% 0-255 16-Bit-Kanal zur Ausrichtung des Gobos. Bei der Rotationsfunktion verwenden Sie diesen 16-Bit-Kanal zur Einstellung der Drehzahl 0-100% 0-255 (0-30 U/min) Source Four Revolution Bedienungshandbuch...
Austausch der Gobos/Fil ter Im statischen und indexierbaren Modul wird der gleiche Gobo/Filter-Befestigungsmecha- nismus verwendet. Die Gobos/Filter werden jeweils mit einer Feder gesichert. Austausch eines Gobos oder Filters. Schritt 1: Schalten Sie das Gerät aus. Siehe hierzu Abschaltprozedur, Seite Schritt 2: Entfernen Sie das Modul aus dem Gerät. Siehe hierzu Entfernen und Ersetzen von Modulen, Seite V O R S I C H T :...
Seite 28
Schritt 7: Schieben Sie das Modul wieder in das Gerät und ziehen Sie die Befestigungs- schrauben des Moduls fest. Feder Ausrichtungsloch im indexierbaren Goborad. Gobo der Größe M Ausrichtungs- loch im stati- schen Goborad Rahmen im stati- schen Goborad DETAIL: Installiertes Gobo Source Four Revolution Bedienungshandbuch...
Regelmäßige Wartung Um eine optimale Leistung Ihres Source Four Revolution-Geräts zu gewährleisten, sollten folgende Inspektionen und Reinigungen mindestens einmal pro Jahr durchgeführt werden. Abhängig von der Art und Häufigkeit des Einsatzes könnte auch eine häufigere Reinigung erforderlich sein. V O R S I C H T : NIEMALS Flüssigkeiten in das Gerät sprühen.
F a r b w e c h s l e r k a s s e t t e n u n d Z u b e h ö r t e i l e Das Source Four Revolution-Gerät ist mit einer auswechselbaren Farbwechslerkassette ausgestattet.
Seite 31
Schritt 4: Drücken Sie die Kassette in ihren Platz, während Sie oben an der Kassette den Verschluss nach vorne ziehen. Stellen Sie sicher, dass der Filter zwischen den zwei Führungen der Kennzeichnungssensoren positioniert ist. Verschluss Farbstring Kennzeichnungssensor Schritt 5: Lösen Sie den Federverschluss. Stellen Sie sicher, dass er zurück in die Ver- schlussposition gleitet und dass er aus der Zubehörplatte ragt.
Schritt 1: Legen Sie den Farbwechsler mit der Vorderseite nach oben auf eine ebene Flä- che. Schritt 2: Drücken Sie den Verschluss des Farbwechslers nach hinten, sodass er die Zubehörplatte freigibt. Schritt 3: Schieben Sie die Zubehörplatte aus dem Farbwechsler. Source Four Revolution Bedienungshandbuch...
Seite 33
Vorspannwalze Nachspannwalze Oben Neuer Farbstring Gaffer- Tape Nachspannende und lange Kenn- zeichnung Linie auf dem Etikett Farbwechsler mit der Vorderseite nach oben Klettfeld Entfernen des Farbstrings: Schritt 1: Drehen Sie das Antriebsrad der Nachspannwalze (Klettfeld) auf der Unterseite des Farbwechslers mit dem Finger im Uhrzeigersinn und drehen Sie den Filter auf die Nachspannwalze.
Funktion des Mechanismus des internen Medienrahmens beeinträchtigen und unge- wollte Geräusche verursachen kann. Sollte dies auftreten, tauschen Sie einfach den Filter aus. Bei Geräuschen durch den IMR siehe Justieren des IMR, Seite Verbiegen oder verdrehen Sie die Flügel nicht. Source Four Revolution Bedienungshandbuch...
Seite 35
Austausch des Filters im internen Medienrahmen: Schritt 1: Schalten Sie das Gerät aus. Siehe hierzu Abschaltprozedur, Seite Schritt 2: Arretieren Sie den Gerätekopf und den Bügel mit den Pan- und Tilt-Arretierungen in einer geeigneten Position. Schritt 3: Entfernen Sie die Farbwechslerkassette. Ziehen Sie den Verschluss oben auf der Farbwechslerkassette nach vorne und ziehen Sie den Farbwechsler nach oben aus dem Kopf.
Seite 36
Befestigungsschrauben lösen und die Abdeckung vom Kopf abheben. Schritt 4: Bewegen Sie die IMR-Baugruppe zurück und weg von der Gerätevorderseite. Schritt 5: Lösen Sie die Schraube des Federspannungsclips, sodass sich der Clip frei bewegen kann. Source Four Revolution Bedienungshandbuch...
Seite 37
Schritt 6: Bewegen Sie den Clip nach vorne oder nach hinten und lösen Sie mit der anderen Hand die Blockiereinrichtung aus. Wenn die Blockiereinrichtung ein Schnappgeräusch abgibt, lösen Sie die Federspannung, indem Sie den Feder- clip in Richtung der Gerätevorderseite bewegen. Wenn die Blockiereinrichtung nicht vollständig schließt, sodass die IMR-Klappen nicht einrasten, bewegen Sie den Clip in Richtung der Geräterückseite.
Zeit, nachdem sie ausgeschaltet wurde. Um sicherzustellen, dass Sie sich nicht am Lampensockel verbrennen, tragen Sie stets Handschuhe, wenn Sie aus dem Source Four Revolution-Gerät eine Lampe entfernen. W A R N U N G : RISIKO EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES! Führen Sie keine anderen Objekte als die QXL-Lampe in die Source Four Revolution-Lampenfassung ein.
Seite 39
Austausch der QXL-Lampe: Schritt 1: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzkabel ab. Siehe hierzu Abschaltprozedur, Seite Schritt 2: Greifen Sie den Lampensockel mit Handschuhen und drehen Sie ihn 1/4 Umdre- hung gegen den Uhrzeigersinn, um die Lampe freizugeben. Schritt 3: Ziehen Sie die Lampe gerade aus dem Kopf.
Sie sicher, dass die Feder weiterhin zentriert auf der Platte liegt. Schritt 5: Ziehen Sie die Motorschrauben kreuzweise an. Schritt 6: Platzieren Sie die Bügelabdeckung wieder und ziehen Sie die Befestigungs- schrauben fest. Riemenspannung Feder Tilt-Sperrmechanismus Motorjustierungsschrauben Source Four Revolution Bedienungshandbuch...
Seite 41
Einstellung der Pan-Riemenspannung: Schritt 1: Schalten Sie das Gerät ab (siehe hierzu Abschaltprozedur, Seite 9) und ziehen Sie alle Netz- und Datenkabel ab. Schritt 2: Legen Sie das Gerät seitlich auf eine stabile Oberfläche. Schritt 3: Entfernen Sie ggf. montierte Scheinwerferhaken auf der Datenmodulseite der oberen Abdeckung und lösen Sie die beiden Gummifüße auf dieser Seite.
Seite 42
Schritt 3: Entfernen Sie die Kunststoffabdeckung des Scheinwerferkopfes, indem Sie die zwei versenkten Befestigungsschrauben lösen, ohne sie zu entfernen, und die Abdeckung vom Kopf abheben. Motor der vorderen Linse Vordere Motor der Linse vorderen Linse Farb- wechsler- motor Source Four Revolution Bedienungshandbuch...
Seite 43
Motorriemen- scheibe Motorjustierungs- schrauben Riemenspan- nung Einstellen der Riemenspannung des Farbwechslerantriebs: Schritt 1: Siehe hierzu Allgemeine Anweisungen für die Riemeneinstellung:, Seite Schritt 2: Entfernen Sie den Farbwechsler. Siehe hierzu Entfernen und Ersetzen der Farb- wechslerkassette:, Seite Schritt 3: Bewegen Sie die IMR-Klappen mit beiden Händen vorsichtig nach innen und bewegen Sie die Baugruppe in Richtung der hinteren Linse.
Seite 44
Drehen Sie weiter, bis der IMR öffnet. Schritt 9: Drehen Sie den Motor mit der Hand im Uhrzeigersinn, um die Linse zurück zu bewegen. Wenn der IMR nicht korrekt schließt, stellen Sie den Riemen der vor- deren Linse enger. Source Four Revolution Bedienungshandbuch...
Seite 45
Riemenspan- nung Motorjustierungs- schrauben Motor Einstellen des Riemens der hinteren Linse: Schritt 1: Siehe hierzu Allgemeine Anweisungen für die Riemeneinstellung:, Seite Schritt 2: Bewegen Sie die IMR-Baugruppe mit beiden Händen vorsichtig nach vorne zur vorderen Linse, sodass Sie auf den Motor der hinteren Linse zugreifen können. Schritt 3: Lösen Sie die zwei Schrauben der Motorbefestigung, ohne sie zu entfernen, sodass der Motor frei beweglich ist.
Fehlersuche L E D -A n z e i g e n Der Zustand des Source Four Revolution-Geräts lässt sich am leichtesten durch die LED- Anzeigen am oberen Gehäuse erkennen. Wenn das Gerät auf seiner Grundplatte steht, finden Sie die LED-Anzeigen oben auf dem oberen Gehäuse. Ist das Gerät an einem Zug aufgehängt, sind die LEDs für Techniker unter dem Gerät sichtbar.
I n t e r n e T e s t s o f t w a r e Folgende Diagnosetests können mit den Einstellrädern am Source Four Revolution-Gerät ausgewählt werden. Um einen Test ablaufen zu lassen, stellen Sie die Adresse des gewünschten Tests ein (der Test kann jederzeit gestartet werden).
Seite 48
6 = HALTEN 7 = IMR Rein-/Rausfahren (schaltet den IMR-Zustand 8 = Steigender Zoom von 0-100 % in 10 Sekunden Abstand mit fortlaufendem Zyklus 9 = Steigender Zoom von 0-100 % in 10 Sekunden Abstand mit fortlaufendem Zyklus Source Four Revolution Bedienungshandbuch...
Photometrische Daten M i n i m a l e r A b s t r a h l w i n k e l Projektionsabstand (d) 400K 37,2ft 44,7ft 52,1ft 59,6ft 11,3m 13,6m 15,9m 18,2m 300K 15,3° 10,5° 1/10 Streu- 200K 100K 1/10 Streuwinkeldurch-...