Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow G 300 Bedienungsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow G 300:

Werbung

Heartbeat Monitoring
38
6
Heartbeat Monitoring
Heartbeat Monitoring ermöglicht die kontinuierliche Ausgabe von zusätzlichen Messwer-
ten zur Überwachung in einem externen Condition Monitoring System zur frühzeitigen
Erkennung von Veränderungen am Messgerät und im Prozess. Die Interpretation der
Messgrössen kann in einem Condition Monitoring System erfolgen. Die so gewonnenen
Informationen dienen dem Anwender zur Maßnahmensteuerung im Bereich Wartung
oder Prozessoptimierung. Mögliche Anwendungen für Condition Monitoring sind die
Erkennung von Belagsbildung oder Verschleiss durch Korrosion.
6.1
Inbetriebnahme
Zur Inbetriebnahme die Diagnoseparameter den Ausgängen zuordnen. Nach der Inbetrieb-
nahme stehen die Parameter an den Ausgängen und bei digitaler Kommunikation generell
kontinuierlich zur Verfügung.
6.1.1
Beschreibung der Monitoring-Messgrößen/Parameter
Die folgenden Diagnoseparameter können zur kontinuierlichen Übertragung an ein Condi-
tion Monitoring System den verschiedenen Ausgängen des Messgeräts zugeordnet wer-
den.
Einige Messgrößen sind nur verfügbar, wenn das Anwendungspaket Heartbeat Veri-
fication + Monitoring im Messgerät aktiv ist.
Messgröße
Signalstärke
Akzeptanzrate
Asymmetrie
Signalrauschabstand
Turbulenz
6.1.2
Konfiguration der Ausgänge und Vor-Ort-Anzeige
Mit dem Anwendungspaket "Heartbeat Verification + Monitoring" stehen dem Anwender
zusätzliche Monitoring-Messgrößen →  38 zur Verfügung. Die folgenden Beispiele zei-
Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485
Beschreibung
Die Signalstärke des empfangenen Ultra-
schallsignals.
Mehrpfad-Messgeräte:
Das Minimum aller gemessenen Signalstär-
ken wird überwacht.
Die Akzeptanzrate ist das Verhältnis der
Anzahl der für die Berechnung von Durch-
fluss akzeptierten Ultraschallsignale und
der Anzahl aller gesendeten Ultraschallsig-
nale.
Mehrpfad-Messgeräte:
Das Minimum aller gemessenen Akzep-
tanzraten wird überwacht.
Nur Mehrpfad-Messgeräte:
Zeigt die Asymmetrie der Flussprofils.
Der Signalrauschabstand ist das Verhältnis
zwischen dem gewünschten Ultraschallsig-
nal und den unerwünschten Störsignalen,
die zur gleichen Zeit am Empfänger ein-
treffen.
Mehrpfad-Messgeräte:
Das Minimum aller gemessenen Signalrau-
schabstände wird überwacht.
Die Turbulenz ist die relative Standardab-
weichung der gemessenen Laufzeitdiffe-
renz.
Mehrpfad-Messgeräte:
Das Maximum aller gemessenen Turbulen-
zen wird überwacht.
Wertebereich
0...100 dB
0...100%
-100...100%
0...100 dB
0...100%
Endress+Hauser

Werbung

loading