Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow G 300 Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow G 300:

Werbung

Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485
Parameter
Anlagenbetreiber
Ort
Endress+Hauser
5.2.1
Referenzangaben erfassen
Es besteht die Möglichkeit, Referenzangaben zu Betreiber und Anlagenteil manuell zu
erfassen. Diese Referenzangaben erscheinen auf dem Verifizierungsbericht.
Der Messbetrieb wird während der Erfassung der Referenzangaben fortgesetzt.
Navigation
Menü "Setup" → Erweitertes Setup → Heartbeat Setup → Heartbeat Grundeinstellungen
Navigation
Menü "Experte" → Diagnose → Heartbeat Technology → Heartbeat Grundeinstellungen
Heartbeat Grundeinstellungen
Anlagenbetreiber
Ort
Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung
Beschreibung
Anlagenbetreiber eingeben.
Ort eingeben.
5.3
Betrieb
5.3.1
Allgemeine Hinweise
Bei einem eichfähigen Messgerät im Eichbetrieb kann die Funktion Heartbeat Verifi-
cation ohne Einschränkung genutzt werden.
5.3.2
Erste Durchführung
Bei der Inbetriebnahme des Messgeräts:
Um die Ergebnisse als Startsituation im Lebenszyklus des Messgeräts zu archivieren,
wird eine erste Verifizierung durchgeführt. Ab der 9. Verifizierung wird das Ausdru-
cken der Verifizierungsberichte oder ein Upload der Daten mit Hilfe der Flow Verifica-
tion DTM empfohlen.
Die erste Durchführung kann auf 2 Arten erfolgen:
• Standardverifizierung →  18
• Erweiterte Verifizierung →  22
5.3.3
Geräteverhalten und Interpretation
Ergebnis "Bestanden"
Alle Testresultate liegen innerhalb der Spezifikation.
Heartbeat Verification
→  17
→  17
Eingabe
Max. 32 Zeichen wie Buchstaben, Zahlen
oder Sonderzeichen (z.B. @, %, /)
Max. 32 Zeichen wie Buchstaben, Zahlen
oder Sonderzeichen (z.B. @, %, /)
17

Werbung

loading