Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow G 300 Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow G 300:

Werbung

Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485
Endress+Hauser
Diagnosecode
Diagnoseverhalten
C491
Simulation Stromausgang 1 ... n aktiv
C492
Simulation Frequenzausgang 1 ... n aktiv Frequenzausgang 1...n
C493
Simulation Impulsausgang 1 ... n aktiv
C302
C302 Geräteverifizierung aktiv
Eine erweiterte Verifizierung (Simulationsbetrieb) darf somit nur gestartet werden,
wenn die Prozessanlage nicht im automatischen Betrieb ist.
Wird im Parameter Verifizierung starten die Option Starten ausgewählt, wird auf dem
Display folgendes Diagnoseereignis ausgegeben (2. Teil der externen Verifizierung): Diag-
nosemeldung C302 Geräteverifizierung aktiv
• Werkseinstellung Diagnoseverhalten: Warnung
• Das Gerät misst weiter.
• Zwischenzeitlich wird für 10 Sekunden der letzte gültige Wert ausgegeben.
• Die Signalausgänge und Summenzähler werden nicht beeinflusst.
• Dauer des Tests (alle Ausgänge eingeschaltet): Etwa 60 Sekunden.
• Das Diagnoseverhalten kann vom Anwender bei Bedarf angepasst werden:
Experte → System → Diagnoseeinstellungen → Diagnoseverhalten
Bei Auswahl des Diagnoseverhaltens Alarm wird im Fehlerfall die Messwertaus-
gabe unterbrochen und die Signalausgänge und Summenzähler nehmen den defi-
nierten Alarmzustand an.
• Im Untermenü Diagnosekonfiguration erfolgt eine Zuordnung einer Kategorie zur
jeweiligen Diagnosemeldung der Ausgänge.
Experte → Kommunikation → Diagnosekonfiguration
Sind Ausgänge am Gerät nicht vorhanden werden sie als Fehler ausgegeben. Um die
Fehlerausgabe zu vermeiden, den nicht vorhandenen Ausgängen die Option Kein
Einfluss (N) zuordnen.
Detaillierte Informationen zur Diagnose und Störungsbehebung sowie zu den Diagno-
seinformationen und zugehörigen Behebungsmaßnahmen: Betriebsanleitung →  6.
Erweiterte Verifizierung durchführen
Im Verifizierungsablauf wird eine vollständige Standardverifizierung durchgeführt. Die
eingegebenen und gemessenen Werte der Ausgänge werden auf ihre Gültigkeit überprüft.
Eine zusätzliche Standardverifizierung der Ausgänge findet nicht statt.
HINWEIS
Wenn die elektrischen Verbindungen nicht hergestellt wurden und das Amperemeter
während der Verifizierung nicht eingeschleift wird, ist eine erweiterte Verifizierung
nicht möglich.
Elektrische Verbindung vor dem Start der erweiterten Verifizierung herstellen.
Amperemeter vor dem Start der erweiterten Verifizierung einschleifen.
Vor dem Start der Verifizierung
Die Datums- und Zeiteingabe wird zusätzlich zur aktuellen Betriebszeit und den
Resultaten der Verifizierung gespeichert und erscheint auch auf dem Verifizierungs-
bericht.
Die Parameter Jahr, Monat, Tag, Stunde, AM/PM und Minute dienen der manuellen
Erfassung der Daten zum Zeitpunkt der Verifizierung.
1. Datum und Uhrzeit eingeben.
Auswahl des Verifizierungsmodus
2. In Parameter Verifizierungsmodus die Option Erweiterte Verifizierung auswählen.
Heartbeat Verification
Auswahlmöglichkeiten in
Verifizierung starten
Ausgang 1...n unterer Wert
Ausgang 1...n oberer Wert
Impulsausgang 1...n
25

Werbung

loading