Pos. Symbol Erklärung
4
Anzeige Timer
Infografik: Timer Ein/Aus
Infografik: Wochentage aktiv
Infografik: Tag
Infografik: Woche
Tab. 7
Symbole im Display
3.4
Übersicht Fernbedienung
Tasten der Fernbedienung
Bild 5
Pos. Taste
Funktion
K
1
Ein-/ausschalten.
Mode
Betriebsart einstellen.
2
SET
Erweiterte Betriebsfunktionen auswählen.
OK
Auswahl bestätigen.
Timer einstellen.
.
Temperatur erhöhen.
/
Temperatur verringern.
3
Ventilatorstufe
Indirekter Luftstrom ist aktiv (Wind avoid me).
Turbo
Schnellabkühlen/Schnellaufheizen
LED
Display der Inneneinheit und Alarmsummer ein- und
ausschalten (Mute Mode).
Tab. 8
Tasten der Fernbedienung
Anzeige der Fernbedienung
Bild 6
Pos. Symbol Erklärung
1
Betriebsfunktion: Mir-Folgen-Funktion ist aktiv (Fol-
low Me); Temperaturmessung an der Fernbedienung.
Infografik: drahtlose Steuerungsfunktion
Infografik: Batteriestatus
2
Betriebsart: Automatikbetrieb
Betriebsart: Kühlbetrieb
Betriebsart: Entfeuchtungsbetrieb
Betriebsart: Heizbetrieb
Betriebsart: Ventilatorbetrieb
3
Wertanzeige: Zeigt standardmäßig die eingestellte
Temperatur, die Lüftergeschwindigkeit oder (bei akti-
viertem Timer) die Timer-Einstellung an.
Infografik: Übertragungsanzeige; leuchtet auf, wenn
die Fernbedienung ein Signal an die Inneneinheit sen-
det.
Infografik: Ein-/Ausschalt-Timer ist aktiv.
Wertanzeige: Zeigt die aktuelle Ventilatorstufe. Es
gibt mehrere Leistungsstufen (Balken) und die Ein-
stellung AUTO für automatische Regelung.
4
Infografik: Schnellabkühlen/Schnellaufheizen ist ak-
tiv.
Tab. 9
Symbole im Display
Logacool AC166i MS – 6721849825 (2024/06)
3.4.1
Verwendung der Fernbedienung
Die Signalreichweite beträgt 8 m. Im Weg stehende Objekte oder die
Verwendung bestimmter Leuchtstofflampen im selben Raum kann die
Übertragung des Signals beeinflussen.
▶ Fernbedienung auf das Signalempfangsfenster des Geräts richten
und die gewünschte Taste drücken.
Das Gerät macht einen Piepton, wenn es ein Signal empfängt.
HINWEIS
Die einwandfreie Funktion der Fernbedienung kann dauerhaft beein-
trächtigt werden.
▶ Fernbedienung nicht dem direkten Sonnenlicht aussetzen.
▶ Fernbedienung nicht in der Nähe einer Heizung liegen lassen.
▶ Fernbedienung vor Feuchtigkeit und Stößen schützen.
3.5
Tag und Uhrzeit einstellen
▶ Taste TIMER drücken, bis das Timerdisplay anfängt zu blinken.
▶ Aktuellen Tag mit Tasten . und / auswählen. Der gewählte Tag
blinkt.
▶ Taste TIMER oder Taste drücken, um Eingabe zu bestätigen.
Die Auswahl springt zur Uhrzeit.
▶ Taste . oder / drücken oder halten, um die Uhrzeit einzustellen.
▶ Taste TIMER oder Taste drücken, um Eingabe zu bestätigen.
Um zwischen 12- und 24-Stunden-Anzeige umzuschalten:
▶ Tasten TIMER und DAY OFF mehrere Sekunden lang gleichzeitig
drücken/halten.
3.6
Hauptbetriebsart einstellen
Je nach Inneneinheit und Konfiguration des kabelgebundenen Raumreg-
lers sind nicht alle Betriebsarten vorhanden.
Gerät ein-/ausschalten
▶ Taste K drücken, um das Gerät ein- oder auszuschalten.
Das Gerät startet in der eingestellten Betriebsart oder schaltet sich
aus. Das Wiedereinschalten ist zum Schutz des Geräts erst nach eini-
ger Zeit möglich.
Auch im ausgeschalteten Zustand können Einstellungen erfolgen. Das
Gerät speichert die Einstellungen, auch bei Stromausfall.
Nach dem Ausschalten bleibt das Gerät im Standby-Betrieb.
Nach einem Stromausfall startet das Gerät automatisch neu. Dies kann
zu Widersprüchen zwischen den Anzeigen führen, die sich während der
Bedienung automatisch beheben.
Automatikbetrieb
Im Automatikbetrieb schaltet das Gerät in Abhängigkeit von der einge-
stellten Temperatur automatisch zwischen Heiz-, Kühl-, Ventilator- und
Entfeuchtungsbetrieb um.
▶ Taste M so oft drücken, bis
▶ Gewünschte Temperatur mit Taste . oder Taste / einstellen.
Im Automatikbetrieb kann die Ventilatorstufe nicht eingestellt werden.
3
Bedienung
im Display erscheint.
5