Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Master pro Serie Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Hinweis:
Hinweis:
m15v-234
1096aaa1
<<__CHARGE-ID____
a123
GEW.-ID_____
2000.00
g
CAL./JUST.-GEWICHT
da97
Hinweis:
1000.00
g
S
LIN.-GEWICHT 1
3000.00
g
S
LIN.-GEWICHT 2
5000.00
g
S
LIN.-GEWICHT 3
INPUT-Modus
Im INPUT-Modus können verschiedene Informationen in die Waage eingetra-
gen werden.
Tastenfolge Input –> p gibt alle Inhalte einmal über den Datenausgang aus!
Der INPUT-Modus bietet erweiterte Eingabemöglichkeiten, wenn der Service-
Modus aktiv ist (z.B. Eingabe der Linearitätsgewichtswerte).
– Im SETUP die Taste w betätigen.
Alle Eingabewerte (max.20 Stellen), die größer als 8 Anzeigestellen umfas-
sen, können mit den Tasten é / õ gescrollt werden.
– Eingabe einer Ident-Nummer (z.B. Inventar-, Labornummer).
– Taste ú drücken, um die einzelnen Positionen anzuwählen.
ID________
– Eingabe einer Chargen-Ident-Nummer (z.B. Testreihe,...).
– Taste ú drücken
– Eingabe einer Justiergewichts-Ident-Nummer (z.B. Prüfmittel-Nr. des
Gewichtssatzes).
– Taste ú drücken
– Es erscheint das cal./just.-gewicht (kann über die Tastatur geändert
werden, inklusive der Nachkommastellen).
– Taste ú drücken
– Es erscheint der CODE (Anwender-Codewort).
– Taste ú drücken
CODE
Ist vor der Anzeigeauswahl der Service-Mode aktiviert worden, ist die Anzei-
ge mit " S " gekennzeichnet.
Die folgenden Einstellungspunkte sind nur im Service-Mode zugänglich.
– Eingabe des "LIN.-GEWICHT 1" (kann über die Tastatur geändert werden,
inklusive der Nachkommastellen).
– Taste ú drücken
– Eingabe des "LIN.-GEWICHT 2" (kann über die Tastatur geändert werden,
inklusive der Nachkommastellen).
– Taste ú drücken
– Eingabe des "LIN.-GEWICHT 3" (kann über die Tastatur geändert werden,
inklusive der Nachkommastellen).
– Taste ú drücken
SARTORIUS Master
pro
7

Werbung

loading