LP_bedie.EPS
da97
202122
40414243
info menu input
202122
202122
info menu input
Max5200 g
0.00
g
isoCAL
Max5200 g
4
Beispiel:
Bedienung - LP
Tastenfunktionen
Ein-/Ausschalten (Waage bleibt in Stand-by)
e
Löschen, Abbrechen (Speicherinhalt löschen, Kalibrier- bzw.
c
Justiervorgänge abbrechen)
t
Tarieren (Anzeige wird auf Null gesetzt)
p
Drucken (Anzeigewert wird an der Schnittstelle ausgegeben)
Umschalten zwischen Wägewert und berechnetem Wert (Zählen,
w
Prozentanzeige, Rechenergebnis) oder zwischen zwei Einheiten
Anwendungsprogramme starten
v
Zugang zum Setup-Programm, Einstellungen speichern und Setup
ö
verlassen
[
Justiertaste - Justiermenü aufrufen
Ziffern eingeben (z.B. Ident-Nr.)
-../
Dezimalpunkt
}
Umschalten auf alphanumerische Eingaben
a
Cursor- Tasten
è é
ú õ
Codewortbedienebenen
Es existieren drei Codewortbedienebenen:
1. Kunde kann Codewort eingeben um Archivierungen zu schützen
CODE
2. 40414243 "Händlercodewort", welches dem Kunden bei Verlust seines
Passwortes gegeben werden kann
S-ID
3. 202122 sollte nur von Servicetechnikern verwendet werden, um im Input-
Modus Eingaben zu ändern und die erweiterten Funktion der Taste q zu
erhalten.
S-ID
Sprache einstellen
– Bei 0.00 g Anzeige (typabhängig) die Sprache über das numerische
d= 0.01 g
Tastenfeld auswählen:
1 Deutsch
2 Englisch (Werksvoreinstellung)
3 Englisch mit U.S.-Datum/Uhrzeit
d= 0.01 g
4 Französisch
5 Italienisch
– Mit der Taste ö abspeichern.
Französisch: Taste 4 drücken und mit Taste ö abspeichern.
SARTORIUS Master
pro
5