Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Master pro Serie Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Achtung!
stehend
liegend
4
Allgemein
Arbeiten an den Master
pro
Waagen erfordert viel Erfahrung, einen in Göttin-
gen absolvierten Service-Kurs, sowie alle Spezialhilfsmittel. Nicht autorisierte
Reparaturversuche sind zu unterlassen!
Das Öffnen der Ganrantieaufkleber führt zum Garantieverlust!
Batteriewechsel:
Achtung!
Beim Tausch der Batterie (falls vorhanden) ist darauf zu achten, dass
– nur eine gleiche oder gleichwertige Art, die vom Hersteller empfohlen wird,
eingesetzt werden darf.
– die Polarität beim Einlöten zu beachten ist.
Es besteht Explosionsgefahr, wenn eine falsche Batterie verwendet wird!
Die defekten Batterie muss ordnungsgemäß entsorgt werden!
Modellübersicht
LP/LA-Waage besteht aus einer Wägezelle und einem Anzeigekopf.
LP/LA-Waagen mit Messingsystem:
LP/LA1200S, LP/LA3200D, LP/LA4200S, LP/LA5200P, LP/LA6200S
LP/LA-Waagen mit Blocksystem:
LP/LA420, LP/LA220S, LP/LA620S, LP/LA620P, LP/LA820, LP/LA2200, LP/
LA2200S, LP/LA2200P, LP/LA4200, LP/LA6200, LP/LA12000S,
LP/LA12000P
LP/LA-Waagen mit großem Blocksystem:
LP/LA16000S, LP/LA34000P, LP/LA34,LP/LA34001
Hilfswerkzeuge
Alle Justierarbeiten lassen sich ohne Service-Software durchführen.
Ausnahme:
Kennwert- und Linearitätsjustierung bei Abweichungen größer 2%
und Justieren nach Platinentausch.
Beachten Sie bitte, daß neben den Standard-Werkzeugen noch folgende
Spezialwerkzeuge benötigt werden:
Stck. Bezeichnung
1
SARTOCAS-Service-Software
oder
1
PSION-Server, komplett
1
RS232 Verbindungskabel (Waage-PC)
Begleitende Literatur
Ersatzteileliste Sartorius Master
Betriebsanleitung Sartorius LP und LA-Waagen
Sartorius SARTOCAS-Programmbeschreibung
Sartorius PSION-Server-Programmbeschreibung
Sartorius Werkzeugliste - Stand 9/91
Bestell Nr.
6740-33
6739-98
7357 312
pro
Applikation (LP/LA)

Werbung

loading