Herunterladen Diese Seite drucken

ME-Messysteme GSV-8DS SubD15HD Bedienungsanleitung Seite 27

8-kanal messverstärker

Werbung

Anschluss Temperatursensor PT1000
Us+
1 KOhm
Anschluss Thermoelement Typ-K
Die + Leitung des Temperatursensors Typ K wird am +Ud Eingang an einem der Kanäle 1
bis 7 angeschlossen, die - Leitung an -Ud.
Um die absolute Temperatur zu messen, benötigt der Sensor Typ K einen Referenzsensor
PT1000, der am Eingangskanal 8 angeschlossen werden muss. Er sollte dieselbe
Temperatur wie der Steckverbinder des Typ K Sensors haben (Kaltstellenkompensation).
Es ist auch Relativmessung mit Typ K möglich; in diesem Fall benötigt man keinen
Referenzsensor.
Anschluss von aktiven Sensoren
Das Spannungssignal von aktiven Sensoren wird an Ue und GNDE aufgelegt.
Potentiometrische Sensoren können über +Us mit 2,5V gespeist werden. Die Versorgung
von aktiven Sensoren erfolgt über eine galvanisch isolierte Spannung an "VCCIO" und
"GNDIO" . In der Standardausführung beträgt die Spannung 24V DC..
Anschluss der TEDS-Leitungen bei Sensoren mit Transducer Elec. Data Sheet
Der im Sensor oder im Sensorstecker befindliche 1-wire-EEPROM-Speicherbaustein wird
mit zwei Leitungen angeschlossen: Die Masse des EEPROM an GNDE und die Signalleitung
(zugeleich dessen Versorgungsleitung mit 3,3V) am Anschluss TEDS.
TEDS werden jedoch nur ab Firmware-Version 1.32 und Hardware-version 4.0 unterstützt, das sind
Geräte, die ca. ab 11/2016 erworben wurden.
ME-Meßsysteme GmbH
Neuendorfstr. 18a
16761 Hennigsdorf
Q1K
UE
PT1000
GNDE
Tel.: +49 3302 78620 60
Fax: +49 3302 78620 69
Der Temperaturfühler vom Typ PT1000 wird in
Dreileitertechnik an die Anschlüsse Q1K, UE und
GNDE angeschlossen. Zur Temperaturmessung
muss der Eingangstyp einmalig auf "PT1000"
umgestellt werden.
Mail: info@me-systeme.de
Web: www.me-systeme.de
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gsv-8Gsv-8ds subd44hdGsv-8as814271628234