Proline Prowirl F 200 PROFINET mit Ethernet-APL
Endress+Hauser
4
Betrieb
Das Messgerät berechnet die Dampfqualität im Hintergrund.
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme des Anwendungspakets Nassdampfmessung können
folgende Funktionen des Messgeräts genutzt werden:
• Nassdampfwarnung bei Dampfqualität zwischen 80 ... 100 % → 11
• Korrektur des Volumen-, Masse- und Energieflusses → 12
• Nassdampfwarnung auf den Schaltausgang konfigurieren
• Nassdampfmessung konfigurieren
4.1
Nassdampfwarnung
Die im Messgerät implementierte Nassdampfwarnung bietet die Möglichkeit, eine konfi-
gurierbare Diagnosemeldung auszugeben. Der Schwellenwert zum Auslösen der Diagnose-
meldung ist ab Werk auf 80 % Dampfqualität festgelegt, kann aber durch den Kunden
angepasst werden.
Sobald die Dampfqualität unter 80 % sinkt, erscheint auf dem Display die Diagnosemel-
dung S872 Nassdampf vorhanden. Sobald die Dampfqualität über 82 % steigt, ver-
schwindet diese Warnmeldung wieder. Die Hysterese ist auf einen festen Wert von 2 %
eingestellt (Werkseinstellung) und kann nicht verändert werden.
Anpassung des Schwellenwerts
Der einstellbare Bereich dieses Schwellenwerts liegt bei 0 ... 100 %. Die Begrenzung erfolgt
zusätzlich dadurch, dass der berechnete Wert nicht bis 0 % absinken kann.
HINWEIS!
Als Voraussetzung für die Einstellung gilt: Im Parameter Dampfqualität (7605) muss die
Option Berechneter Wert gewählt sein.
Navigation:
Experte → Sensor → Messmodus → Dampfqualität
1. Das Untermenü Diagnosegrenzwerte aufrufen.
2. Im Parameter Grenzwert Dampfqualität (→ 12) einen Wert von 0 ... 100 %
eingeben.
Standardmäßig ist der Diagnosemeldung S872 Nassdampf vorhanden das Diagnose-
verhalten Warnung zugeordnet. Das Messgerät zeigt eine Warnung an und kann über die
digitale Schnittstelle ausgewertet werden. Dieses Diagnoseverhalten kann auf Alarm
angepasst werden.
Detaillierte Angaben zur Anpassung des Diagnoseverhaltens: Betriebsanleitung
→ 5
Navigation
Menü "Experte" → System → Diagnoseeinstellungen → Diagnosegrenzwerte
‣
Diagnosegrenzwerte
Grenzwert Reynoldszahl
Grenzwert Dampfqualität
Grenzwert Überhitzungsgrad
Betrieb
→ 12
→ 12
→ 12
11