Ein Okular in den Fokussierer stecken und fokussieren
Um den DADOS visuell zu nutzen, schrauben Sie
ggf. den T-2 Schnellwechsler
Drehfokussierung
reits vorinstalliert ist. Lösen Sie die Klemmschrau-
be
, um den Schutzdeckel abzunehmen.
16
Schrauben Sie den T-2 Wechselring
an die Okularklemme mit Drehfokussierung
5
# 2458125
und setzen Sie sie in den T-2
8
Schnellwechsler. Sichern Sie die beiden Teile mit
der Klemmschraube
Setzen Sie nun ein Okular ein, z.B. das Okular
20 mm
oder das Okular 10 mm
3
Vergrößerung. Sichern Sie es mit den drei Klemm-
schrauben
und ziehen Sie die Feststellschraube
13
für die Feinfokussierung der Okularklemme
14
ebenfalls an.
Öffnen Sie die Feststellschraube
kussieres und richten Sie die 2"-Steckhülse
eine helle, fluoreszierende Lichtquelle oder eine
Neonröhre.
Richten Sie den DADOS nicht direkt
auf die Sonne!
Drehen Sie nun am Drehfokussierer, bis Sie ein scharfes Spektrum sehen. Falls Sie
nichts sehen, lösen Sie die Feststellschraube für den Einstellwinkel des Gitters
wenig und drehen Sie gefühlvoll an der Mikrometerschraube
oder das Spektrum sehen.
Ziehen Sie nun die Feststellschraube
schraube des Gitters
Für die Feinfokussierung lösen Sie die Schraube
me, bis Sie ein scharfes Bild sehen.
6
DE
Bedienungsanleitung: DADOS Spaltspektrograph
Inbetriebnahme
# 2456313
des DADOS, falls er nicht be-
9
# 2456320
.
16
für höhere
4
des Drehfo-
10
wieder an.
8
an die
6
13
16
auf
1
Anschluss eines Okulars an den DADOS
des Drehfokussieres und ggf. die Klemm-
10
und drehen Sie die Okularklem-
14
14
10
9
8
, bis Sie die drei Spalte
6
13
ein