Herunterladen Diese Seite drucken

Baader Planetarium DADOS Gebrauchsanleitung Seite 25

Spalt spektrograf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DADOS:

Werbung

Anhang C: Technische Daten
Mechanisch
Gewicht (ohne Kameras und Okulare)
Abmessungen (siehe Abbildung in der Teilebeschreibung) 80 × 150 × 205 mm
Elektrisch
Batterie für rote LED
Umgebung
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Luftfeuchtigkeit (relative)
Luftfeuchtigkeit beim Lagern
Optisch
Öffnungsverhältnis des Kollimators
Brennweite des Kollimators
Brennweite des Objektivs
Winkel Kollimator - Kamera
Dispersion – Spreizung auf der Achse bei 550 nm
• Gitter mit 200 Linien/mm
• Gitter mit 900 Linien/mm (optional)
* Kürzere f/# -Werte verringern die Auflösung und verursachen Vignettierung.
Leistungsdaten
Auflösung λ / ∆λ auf der Achse des Kameraobjektivs bei 25 µm Spalt:
Gitter
Theoretisch
200 Linien/mm
578
900 Linien/mm
4274
1200 Linien/mm 8251
Die Messungen wurden mit einer QHY 5 III 200M mit 4×4 µm großen Pixeln bei einer
Wellenlänge λ von 585 nm durchgeführt. Die gemessene Auflösung der Gitter mit 900
und 1200 Linien/mm wurde durch die Pixelgröße limitiert. Mit kleineren Pixeln kann
eine höhere Auflösung erzielt werden. Der Wert in Klammern des Gitters mit 1200 Lini-
en/mm wurde zusätzlich mit einer Kamera mit 2,9 µm großen Pixeln gemessen.
Grenzgröße für ein 30 cm Ø Teleskop mit S/N 50 und 20 Minuten Belichtungszeit:
Für das Gitter mit 200 Linien/mm: m
Für das Gitter mit 900 Linien/mm: m
SR 41 oder entsprechende
Gemessen
765
3850
4840 (5148 mit 2,9 µm großen Pixeln)
= 8
v
= 6
v
© Baader Planetarium GmbH
0,85 kg
-10 bis +30°C
-30 bis +35°C
0 bis 80 %
0 bis 60 %
f/10 *
80 mm
96 mm
90°
39,7 nm/mm
10,6 nm/mm
DE
25

Werbung

loading