Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitshinweise
1.1. Ausrüstung
1.2. Risiken durch Strom
1.3. Risiken durch sich bewegende Teile
1.4. Sonstige Risiken
1.5. Wartung
1.6. Entsorgung nach der Benutzungszeit
2. Transport und Lagerung
2.1. Transport und Anheben
2.2. Lagerung
3. Spezifikation
3.1. Beschreibung
3.2. Technische Daten
3.3. Abmessungen
3.3.1. 2-seitig gelagerte Ausführungen
3.3.2. 1-seitig gelagerte Ausführungen
4. Mechanische Installation
4.1. Beschaffenheit des Aufstellungsortes
4.1.1. Be- und Entlüftung
4.2. Montage
4.3. Kupplung
4.3.1. Kupplung 2-seitig gelagerter Modelle
4.3.1.1. Maximale Radial- und Axialbelastungen
4.3.1.2. Auswuchtung
4.3.1.3. Direkte Ankupplung
4.3.1.4. Antrieb über Riemenscheibe
4.3.2. Kupplung 1-seitig gelagerte Modelle
4.4. Abschließende Montagehinweise mechanisch
5. Elektrische Installation
5.1. Kontrolle der Isolation
5.1.1. Trockenofen
5.1.2. Warmluft
5.1.3. Kurzschlußbetrieb
5.2. Elektrischer Anschluss
5.2.1. Hinweise für die Installation
5.2.2. Kabeldimensionierung
5.3. Beschaltungsvarianten
5.4. Elektronischer Spannungsregler
5.4.1. Technische Daten
5.4.2. Konfiguration
5.4.2.1. Spannungseinstellung
5.4.2.2. Stabilität
5.4.2.3. Frequenzknie
5.4.3. Vorgang bei AVR Tausch
5.5. Notwendige Beschaltung
5.5.1. Beispiel einer vollständigen Beschaltung
6. Inbetriebnahme
6.1. Vorbereitende Schritte
6.2. Antriebsmaschine starten
6.3. Antriebsmaschine stoppen
6.4. Faktoren betreffend der Gesamtleistung
6.4.1. Blindleistung
6.4.2. Hoher Anlauf-/Startstrom
DE
2
7. Instandhaltung und Reinigung
2
7.1. Vorsichtsmaßnahmen
2
7.2. Reinigung
2
7.3. Kontrolle nach der Inbetriebnahme
2
7.4. Wiederkehrende Wartung
2
7.5. Lagerschmierung
2
7.6. Demontage und Montage
7.6.1. Bei beidseitig gelagerten Generatoren:
3
7.6.2. Bei einseitig gelagerten Generatoren:
3
7.7. Kontrolle der Isolationsfestigkeit
3
7.8. Kontrolle der Rotordioden
7.9. Wellenlager tauschen
4
7.10. Rotor magnetisieren / Funktionskontrolle
4
7.11. Wartungshinweise
4
7.12. Anzugsdrehmomente
5
5
8. Mögliche Fehler und Lösungen
5
8.1. Mechanische Fehler
8.2. Elektrische Fehler
6
6
9. Sonstiges
6
9.1. Garantiebedingungen
6
9.1.1. Garantie der Ersatzteile
6
9.1.2. Garantiegrenzen
6
9.1.3. Garantieleistungen
6
9.2. CE Konformitätserklärung
6
7
7
8
8
9
9
9
9
9
9
9
9
10
11
11
11
11
11
11
11
12
12
13
13
13
13
13
13
13
14
14
14
14
14
14
14
14
14
14
14
15
15
15
15
16
16
16
17
17
17
17
17
17
1