Herunterladen Diese Seite drucken

Rotek GEN082 Benutzer- Und Wartungshandbuch Seite 10

Werbung

4.3.2. Kupplung 1-seitig gelagerte Modelle
Entfernen Sie die Sicherungsvorrichtung des Rotors vor der Installati-
on! Achten Sie bei etwaiger Nachjustage darauf, dass der Rotor nicht
abrutscht.
Überprüfen Sie vor der Montage ob ein seitliches Spiel der Kurbelwelle vorhanden
ist.
Beim Ankoppeln des Stromerzeugers an die Antriebsmaschine den Ro-
tor NICHT über das Lüfterrad drehen! Die Bohrungen der Motor- und
Generatorflanschscheiben sollten durch drehen des Motorschwungra-
des ausgerichtet werden!
4.4. Abschließende Montagehinweise mechanisch
Reinigen Sie vor Inbetriebnahme die Stator- und Rotornuten. Stellen
Sie sicher, dass alle Fremdkörper (Schrauben, Muttern, Beilagschei-
ben, Metallspäne, etc.) entfernt wurden.
Nach der Erstinbetriebnahme ist die Fluchtung bei betriebswarmen
Zustand zu kontrollieren.
• Alle Schrauben, Muttern und sonstige Klemm- und Schraub-
verbindungen müssen fest und korrekt montiert sein.
• Die Kühlluft muss problemlos zirkulieren können.
• Die Wellenlager müssen ggfs. abgeschmiert sein.
8
Stromerzeuger auf der gemeinsamen Basis
platzieren und Montageschrauben des hin-
teren Lagerschildes öffnen. Im Anschluss
wird der Rotor ca. 20cm aus dem Stator
gezogen.
SAE Flansch des Rotors am Motor Flansch
anschrauben.
Stator wieder vollständig auf den Rotor
schieben und SAE Kupplung des Stators
mit dem Motorblock verschrauben.
Kontrollieren Sie die Schmierung des hinte-
ren Lagers und falls notwendig nachfetten.
Montieren Sie die Montage-schrauben des
hinteren Lagerschildes wieder.
Verschrauben Sie die Standfüße des Strom-
erzeugers mit dem Grundrahmen der Anla-
ge.
DE

Werbung

loading